Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
Französisches Urlaubsrecht: Was deutsche Arbeitgeber wissen müssen
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Mitteilungspflichten nach § 138 AO – was bei Betriebsprüfungen zunehmend auffällt
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Die EU hat neben dem 12. Sanktionspaket gegen Russland auch die Delegierten Verordnung (EU) 2023/2616 zur Änderung des Anhangs I der EU-Dual-Use Verordnung verabschiedet.
12. Sanktionspaket: Überblick Handelsmaßnahmen
Mit dem 12. Sanktionspaket werden diverse Handelsmaßnahmen verschärft oder neu eingeführt:
Daneben enthält das 12. Sanktionspaket eine Erweiterung der personenbezogenen Sanktionsliste um über 140 natürliche juristische Personen sowie weitere Verschärfungen bezüglich der Pflichten im Zusammenhang mit dem Einfrieren von Vermögenswerten. Abgerundet wird das 12. Sanktionspaket durch neue und strengere Maßnahmen zur Bekämpfung von Umgehungspraktiken.
EU-Dual-Use Verordnung
Mit der Delegierten Verordnung (EU) 2023/2616 wurde der Anhang I zur EU-Dual-Use Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 2021/821) angepasst. Der Anhang I stellt eine Auflistung der Güter dar, welche einer Ausfuhrgenehmigungspflicht nach dem EU-Recht unterliegen. Größtenteils betrifft dies lediglich redaktionelle Anpassungen, einzelne Aktualisierungen betreffen jedoch auch die materiellen Bedingungen der Gütereinstufung. Die Delegierten Verordnung kann hier eingesehen werden.
Die Änderung des Anhangs I der EU-Dual-Use-Verordnung ist am 16. Dezember 2023 in Kraft getreten. Unternehmen sollten die bisherige Güterklassifizierung im Unternehmen anhand der geänderten Güterlisten überprüfen und bei Bedarf anpassen.
Weitere Informationen zum 12. Sanktionspaket sowie zu den Änderungen des Anhangs I zur EU-Dual-Use Verordnung im Onlineseminar:
Update Zoll- und Außenwirtschaftsrecht Rechtsprechung, aktuelle Entwicklungen und Lieferkettenpflichten Mittwoch, 24. Januar 2024, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Sebastian Billig
Partner
Rechtsanwalt
Sven Pohl
Director
Mareike Höcker
Manager
Rechtsanwältin
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen