Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Gestaltungsspielräume bei der Betriebsaufspaltung erkennen
BGH-Urteil zur Kündbarkeit von Nutzungsverträgen für Windkraftanlagen
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
Baker Tilly Kooperation mit Start-Up Labs Hamburg-Bahrenfeld
Lieferkettenfiktion: Umsatzsteuerrisiken bei Drittlandsbezug
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
ESMA-Erwartung zu Zwischenabschlüssen in Folge des Ukraine-Kriegs, IFRS Interpretation Committee und IASB Update
Die ESMA veröffentlicht ihre Erwartung bezüglich der Zwischenabschlüsse und Zwischenlageberichte in Folge des Ukraine-Kriegs sowie das 26. Update der EECS. Zusätzlich klärt das IFRIC, ob Reseller beim Verkauf von Software-Lizenzen Prinzipal oder Agent darstellen und diskutiert außerdem die Frage, wie Versicherungsverträge nach IFRS 17 zu bilanzieren sind, wenn sie Zahlungsströme in mehreren Währungen erhalten.
IASB und IFRIC haben in ihren Sitzungen im zweiten Quartal eine Vielzahl von Themen diskutiert, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen wollen. Unter anderem wurde im Mai die Bilanzierung von regulatorischen Vermögenswerten entschieden. Im Juni folgte zudem die vorläufige Entscheidung, dass dem IAS 32 weitere Kriterien ergänzt werden, um die Reklassifizierung von Finanzinstrumenten zu Eigenkapital und umgekehrt zu verdeutlichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Odile Benecke
Partner
Steuerberaterin
Marco Brokemper
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen