Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Das Arcomet-Urteil des EuGH und seine Folgen – schlummert in allen Verrechnungspreismodellen ein Umsatzsteuerrisiko?
Finanzgericht kassiert Zollbescheid und folgt Baker Tillys Argumentation
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Vergabepraxis 2025: DVNW-Regionalgruppe Dortmund zu Gast bei Baker Tilly
EU-Entgelttransparenzrichtlinie – das kommt auf Unternehmen zu
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
BFH-Urteil zur Anlaufhemmung der Festsetzungsfrist bei Geschäftsführerhaftung VII R 20/23
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Am 12.02.2021 verkündete die Bundesregierung eine Einigung der beteiligten Ministerien in Bezug auf den Referentenentwurf des Lieferkettengesetzes. Im Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte aus dem Jahr 2016 …
Die Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf deren Alleingesellschafter/Alleinaktionär nach den §§ 120 ff. des Umwandlungsgesetzes (UmwG) wurde bisweilen in der Praxis etwas stiefmütterlich behandelt. Dabei bietet sie eine …
Seit einer Reform des Strafrechts 2017 können Gewinne aus rechtswidrigen Taten abgeschöpft werden, obwohl die strafrechtliche Verfolgung der Tat wegen Verjährung ausgeschlossen ist. Das gilt insbesondere auch für Taten, die …
Nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) ist eine Überlassung von Arbeitnehmern grundsätzlich nur mit einer Verleiherlaubnis zulässig (§ 1 Abs. 1 S. 1 AÜG). Von dem Grundsatz gibt es aber Ausnahmen, die in Abs. 3 der …
Die Erleichterungen des COVID-19-Maßnahmengesetzes im Gesellschafts- und Umwandlungsrecht wurden bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Durch die Verordnung zur Verlängerung der Übergangsvorschriften im Gesetz über Maßnahmen …
Am 10. Februar 2021 hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz den Referentenentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1151 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Änderung der …
Baker Tilly hat einen der größten Händler von CNC Maschinen, Hitec Global Holding, beim Verkauf ihres Deutschlandgeschäfts beraten.
Auch 2021 stehen Unternehmen vor der Herausforderung ihre Hauptversammlungen vornehmlich digital stattfinden lassen zu müssen. Dass dabei auch rechtlich einige Hürden zu nehmen sind, bleibt nicht aus. Baker Tilly Partner Dr. …
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in seiner Entscheidung vom 04.11.2020 -27 U 3/20- den Abschluss eines Konzessionsvertrages aufgrund einer ungenügenden Gewährung der Akteneinsicht untersagt. Hierin erblickte das Gericht …
Der im März 2018 von der EU vorgestellte Aktionsplan für nachhaltiges Wachstum nimmt an Fahrt auf. Er umfasst eine breite Palette von Maßnahmen mit dem Ziel der Umlenkung von Kapital in Richtung nachhaltige Investitionen, der …