Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
OLG Hamburg: Steuerberater haftet für Geldauflage des Mandanten
Massengeschäft im Griff: Wie Accounting mit Wachstum Schritt hält
FG Düsseldorf: Vermietung führt nicht zur Aufspaltung
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Handelsblatt-Ranking: Baker Tilly erneut unter Top-Kanzleien
Keine Verfallsklausel für Aktienoptionen nach Kündigung: Das BAG begründet
Vergabepraxis 2025: DVNW-Regionalgruppe Dortmund zu Gast bei Baker Tilly
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Nils Borcherding
Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Die EFRAG hat drei Leitfäden (Implementation Guidance) zur Umsetzung der ESRS erstellt und Ende Mai veröffentlicht. Die erstmalig im September 2023 veröffentlichten Entwürfe für die Implementation Guidance (IG) haben zwischen …
Der Rat der Europäischen Union hat am 24. Mai 2024 die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) formell verabschiedet.
Die Wesentlichkeitsanalyse ist für die Inhalte der Nachhaltigkeitsberichterstattung entscheidend und muss nach CSRD und ESRS transparent beschrieben werden. Diese umfasst drei Dimensionen: Auswirkungswesentlichkeit …
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Gut fünfzehn Monate ist die Veröffentlichung (Dezember 2022) und Verabschiedung (Januar 2023) der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung her. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zielt darauf …
Die Relevanz von Cyber Security und ESG für den Unternehmenserfolg wächst stetig. Obwohl sie zunächst eigenständig wirken, zeigt eine genauere Analyse ihre enge Verbindung. ESG-Kriterien fördern die Digitalisierung und …
Stakeholder dienen Unternehmen als wertvolle Informationsgeber. Obwohl sie damit auch maßgeblich zum Inhalt von Nachhaltigkeitsberichten beitragen können, berichten Unternehmen zum Teil noch höchst divergent über deren …
Um der international steigenden Nachfrage nach Informationen über die Nachhaltigkeit von Unternehmen gerecht zu werden, hat das International Sustainability Standards Board (ISSB) Mitte 2023 die ersten beiden Standards IFRS …
Nachhaltige Geschäftsmodelle gewinnen bei Investoren und Anlegern durch die derzeitige Transformation in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Die Nachfrage nach Investments, die nicht nur renditestark, sondern auch …
Die Europäische Kommission hat am 31. Juli 2023 den ersten Satz der branchenunabhängigen ESRS angenommen.