Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist?
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Lange wurde um Details der 10. GWB-Novelle, das sog. „GWB-Digitalisierungsgesetz“, gerungen, am Ende ist es ganz schnell gegangen: Seit dem 19. Januar 2021 ist das neue deutsche Kartellrecht in Kraft. Durch die Neuregelungen …
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz plant eine umfangreiche Reform des Rechts der Personengesellschaften. Am 18. November 2020 wurde der Referentenentwurf für dieses Vorhaben veröffentlicht. Bis zum …
Die KfW hat die Bedingungen für „Corona-Förderdarlehen“ angepasst und setzt u. a. klare Fristen für die ggf. letztmalige Beantragung.
Das Vereinigte Königreich (UK) gehört nach Ablauf der Übergangsphase seit 1. Januar 2021 nunmehr endgültig nicht mehr dem Binnenmarkt und der EU-Zollunion an. In letzter Minute wurde am 24. Dezember 2020 ein Handels- und …
Unsere Erfahrungen aus der Praxis zu den aktuellen Verlautbarungen des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) hinsichtlich der Antragsberechtigung für die "außerordentliche Wirtschaftshilfe" für den Monat November und Dezember.
Experte für Unternehmens- und Finanzierungstransaktionen baut Beratungsgeschäft in den Industry Groups Public Sector und Energy & Utilities weiter aus
Renommierter Bau- und Immobilienrechtler Simon Parviz wird mit seinem Team von Frankfurt aus den neuen Bereich Privates Baurecht aufbauen.
Nach heutiger Rechtslage zwingt eine längere Abwesenheit (z. B. Mutterschutz, Elternzeit, längerfristige Krankheit, Pflege von Angehörigen) Vorstandsmitglieder faktisch zu einer Mandatsniederlegung. Auch wenn die übrigen …
Virtuelle Hauptversammlung hat in Deutschland Einzug gehalten.
Das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts („SanInsFoG“) hat am 16. Dezember 2020 den Bundestag passiert und ist am 01.01.2021 in Kraft getreten. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat der …