Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Französisches Urlaubsrecht: Was deutsche Arbeitgeber wissen müssen
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Christian Teuber
Partner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht
Darf ein öffentlicher Auftraggeber bei der Beschaffung von Hard- und Software auf ein bestimmtes Produkt bestehen? Das OLG Düsseldorf erleichtert dies unter klaren Bedingungen: Objektive, sachliche und nachvollziehbare Gründe …
Die öffentliche IT-Beschaffung erreicht mit der Einführung der neuen EVB-IT-Rahmenvereinbarung und dem digitalen Vertragserstellungstool „EVB-IT digital“ eine neue Stufe der Digitalisierung und Effizienz. Die neuen …
Das Treffen der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen des forum vergabe e. V. im November war erneut ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wertvoll der direkte Austausch in der Vergabepraxis ist. Im Fokus: Das …
Im Rahmen des Deutschen Vergabetags hielten Dr. Christian Teuber, Leiter des Bereichs Vergaberecht bei Baker Tilly, und Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter „Sourcing“ bei IT.NRW, den Workshop „Aufklärungen …
Im Rahmen seines Vortrags auf dem Deutschen Vergaberechtstag 2024 des Handelsblatts in Düsseldorf diskutierte Dr. Christian Teuber, Baker Tilly Partner und Leiter Vergaberecht, mit Expertinnen und Experten über neue Chancen …
Wenn geförderte Projekte über den jeweiligen Bewilligungszeitraum hinaus fortgeführt werden, stellen sich verschiedene zuwendungsrechtliche Fragen. Eine der drängendsten betrifft die drohende Rückforderung von Fördermitteln. …
So agieren Kommunen rechtssicher und beihilfekonform
Im Spannungsfeld zwischen Zuwendungs- und Vergaberecht: So vermeiden Sie Verstöße gegen vergaberechtliche Vorgaben.
Spannende Einblicke in das Zusammenspiel von Vergaberecht und Zuwendungen beim IBR-Online-Seminar am Montag, 9. September 2024
In einem Urteil vom 6. Juni 2024 – Rechtssache C-547/22 (INGSTEEL) – hat der Europäische Gerichtshof einem zu Unrecht von einem Vergabeverfahren ausgeschlossenen Bieter einen grundsätzlichen Schadensersatzanspruch wegen …