Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Betriebsratswahl 2026: So bereiten Sie sich im Unternehmen vor
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
E-Rechnung: Zweites BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Handelsblatt-Ranking: Baker Tilly erneut unter Top-Kanzleien
Steuerfreie Aktivrente startet ab 2026
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Markus Paffenholz
Partner, Head of Debt Advisory
Baker Tilly hat die Deufol Gruppe als Debt Advisor und Legal Advisor erfolgreich bei der Refinanzierung des bestehenden Konsortialkredites über einen neu strukturierten und erhöhten Konsortialkredit betriebswirtschaftlich und …
In Ausgabe Q2 2023 unseres Baker Tilly Finanzierungskompasses analysieren wir erneut die aktuellen Entwicklungen an den Geld- und Zinsmärkten. Im zweiten Quartal trübte sich die Stimmung des Finanzierungsmarktumfelds weiter …
In unserem neuen Baker Tilly Finanzierungskompass analysieren wir die aktuellen Entwicklungen an den Geld- und Zinsmärkten des ersten Quartals 2023 und deren Einfluss auf die Unternehmenskredite.
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht den Leitzins um weitere 0,75 Basispunkte auf 2,00 %. Mit diesem erneuten Zinsschritt, dem dritten im laufenden Jahr, lassen Europas Währungshüter ihren Ankündigungen Taten folgen. …
Baker Tilly hat die ALD Gruppe als Debt Advisor erfolgreich bei der Neustrukturierung und Erhöhung von bestehenden sowie der Einwerbung neuer Avalrahmenkreditverträge zur Working Capital Finanzierung betriebswirtschaftlich …
Baker Tilly hat als Debt Advisor den FC Schalke 04 erfolgreich bei der Platzierung einer Anleihe betriebswirtschaftlich beraten.
In ihrem Gastbeitrag für die Börsen-Zeitung besprechen Baker Tilly Partner Markus Paffenholz und Senior Manager Stefan Lengermann die erweiterten Fördermöglichkeiten des frisch aufgelegten „KfW-Sonderprogramms UBR" (Ukraine, …
Seit dem 09.05.2022 können bei der KfW Anträge auf Förderkredite unter dem neuen „KfW-Sonderprogramm UBR“ (Ukraine, Belarus, Russland) gestellt werden; bereits seit dem 29.04.2022 sind darüber hinaus auch Anträge bei den …
Nachdem die KfW bereits Mitte des Jahres 2021 das KfW-Sonderprogramm bis zum 31.12.2021 verlängerte, hat sie nun eine Verlängerung der Antragsfrist bis zum 30.04.2022 veröffentlicht. Auch die Beihilfeobergrenzen werden …
Wenn Mitgesellschafter aus dem Unternehmen herausgekauft werden sollen, ist die Finanzierung häufig eine Herausforderung. Denn die Spielregeln unterscheiden sich deutlich von denen allgemeiner Unternehmens- oder …