Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
In diesem Online-Seminar beleuchten wir den Zollwert, welcher die Bemessungsgrundlage Ihrer Waren bei der zollrechtlichen Einfuhr darstellt. Da der Zollwert die Grundlage für die prozentual zu zahlenden Zollabgaben bestimmt und festsetzt, hat er unmittelbare fiskalische Folgen für Ihr Unternehmen.
Es verwundert daher nicht, dass der richtige Zollwert in Zollprüfungen regelmäßig als Prüfungsschwerpunkt angesehen wird. Hierzu liegen bereits eine Vielzahl gerichtlicher Entscheidungen vor und fehlerhaft angemeldete Zollwerte führen zu bußgeld- und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren.
Auch wenn die Bestimmung zunächst einfach erscheinen mag, verlieren Unternehmen regelmäßig den Überblick über die verschiedenen Vorgaben. Das komplexe Zusammenspiel unterschiedlicher gesetzlicher Regelungen wird durch die ausgeprägte deutsche und europäische Rechtsprechung sowie Verwaltungspraxis zusätzlich erschwert.
In unserem Online-Seminar möchten wir Ihnen daher die wichtigsten Fallstricke im Zusammenhang mit dem Zollwert näherbringen und gehen dabei u. a. auf folgende Punkte ein:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven gemeinsamen Austausch!
Online
Sven Pohl Director Rechtsanwalt Büro Hamburg T: +49 40 600880-382sven.pohl@bakertilly.de
Laura Keiner Manager Event Coordination Büro Frankfurt am Main M: +49 160 91086213laura.keiner@bakertilly.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Sven Pohl
Director
Rechtsanwalt
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen