Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Wichtige Änderungen bei Datenschutz, Impressum und Barrierefreiheit
BMF erweitert Querverbund: Neue Chancen für Kommunen
Betriebsratswahl 2026: So bereiten Sie sich im Unternehmen vor
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
E-Rechnung: Zweites BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Die Einführung der elektronischen Rechnung ist ab dem 1. Januar 2025 für alle Unternehmen verpflichtend. Zugleich bringt die Jahressteuergesetzgebung 2024 bedeutende Neuerungen für zahlreiche steuerliche Themen. Ob Änderungen bei der Umsatzsteuer oder die gesetzliche Umsetzung zahlreicher Rechtsprechungen: Die rund 130 Einzelmaßnahmen machen die Gesetze sowohl umfassend als auch komplex – und legen die Grundlage für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.
Wir laden Sie daher herzlich zu unserer Lunch Break ein, um Ihnen die wichtigsten Neuerungen im Steuerrecht sowie die steuerpolitische Lage kompakt vorzustellen. Gemeinsam beleuchten wir besonders relevante Themen der aktuellen Entwicklungen und geben Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise zur direkten Anwendung in Ihrem Unternehmen.
Gerne können Sie die Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Mittwoch, 18. Dezember 2024 12:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Daniela Hackenberg Director Steuerberaterin Büro Nürnberg T: +49 911 65069-615daniela.hackenberg@bakertilly.de
Marcel Späth Director Steuerberater Büro Frankfurt am Main T: +49 69366002-156marcel.spaeth@bakertilly.de
Christian Landenberger Senior Manager Steuerberater Büro Nürnberg T: +49 911 65069-740christian.landenberger@bakertilly.de
Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.
Christian Landenberger
Director
Steuerberater
Daniela Hackenberg
Partner
Steuerberaterin
Marcel Späth
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen