Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist?
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Mit dem im November beschlossenen KRITIS-Dachgesetz (KRITIS-DachG) hat die Bundesregierung neue Regelungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Resilienz von Unternehmen gegenüber externen Bedrohungen wie Sabotageakten oder den Folgen des Klimawandels zu stärken. Auch Unternehmen aus unerwarteten Branchen sind künftig verpflichtet, sich beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu registrieren und umfassende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
In unserem Webinar möchten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die folgenden Anforderungen bieten:
Ein proaktiver Ansatz bei der Planung und Umsetzung dieser Maßnahmen ist essenziell, um die Anforderungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig die langfristige Stabilität der eigenen Infrastruktur zu gewährleisten.
Gerne können Sie die Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.
Mittwoch, 18.Dezember 2024 10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
Dr. Jörg Buschbaum Partner Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Büro Frankfurt am Main T: +49 69 366002-205joerg.buschbaum@bakertilly.de
Dr. Christian Engelhardt Partner Rechtsanwalt Büro Hamburg T: +49 40 600880-454christian.engelhardt@bakertilly.de
Boris Ortolf Director Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Certified Cloud Security Professional (CCSP) Büro Hamburg T: +49 40 600880-194boris.ortolf@bakertilly.de
Laura Keiner Manager Event Coordination Büro Frankfurt am Main M: +49 160 91086213laura.keiner@bakertilly.de
Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.
Dr. Christian Engelhardt, LL.M.
Partner
Rechtsanwalt
Boris Ortolf
Director
Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Certified Cloud Security Professional (CCSP)
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen