Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Gemeinsames Online-Seminar von Creditreform und Baker Tilly: 1. Juni 2021, 11:00 - ca. 12:30 Uhr - Die Teilnahme ist kostenlos -
Vor der COVID-19-Pandemie sind schon jahrelang immer weniger Insolvenzanträge gestellt worden. Viel wurde über „Zombie-Unternehmen“ diskutiert, die nur durch die dauerhaft niedrigen Zinsen verschleiern konnten, dass ihr Geschäftsmodell nicht funktioniert.
Durch die Gegenmaßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sind nun wirtschaftliche Verhältnisse ganzer Branchen dem Laien kaum noch zugänglich. Einerseits findet kein Marktgeschehen statt und die Betriebe machen keine Umsätze. Andererseits unterstützt der Staat mit Fördermitteln und schafft Instrumente, mit denen Unternehmen trotzdem am Leben gehalten werden.
Nicht jedes Geschäftsmodell ist aber nach der Pandemie immer noch zukunftsfähig. Zudem schmelzen viele Rücklagen trotz staatlicher Hilfen immer weiter ab. Parallel sind die Insolvenzantragspflichten im März 2020 für Pandemie-Krisenfälle ausgesetzt worden.
Nun gilt seit Oktober 2020 die Insolvenzantragspflicht wieder schrittweise – seit dem 1. Mai 2021 sind alle Aussetzungen beendet und die straf- und haftungsbewährte Insolvenzantragspflicht ist wieder vollständig scharf geschaltet.
In diesem Online-Seminar, welches wir gemeinsam mit unserem Partner Creditreform veranstalten, wird auf das aktuelle Insolvenzgeschehen und den Ausblick eingegangen. Daran anschließend präsentieren die Referenten Anzeichen bei Geschäftspartnern, die man nicht ignorieren sollte und zeigen Ihnen Strategien auf, mit denen Sie sich schützen können.
Unter anderem werden folgende Fragen bzgl. der Insolvenz eines Kunden behandelt:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dr. Adrian Bölingen Rechtsanwalt Partner Baker Tilly
Dienstag, 1. Juni 2021 11:00 bis ca. 12:30 Uhr
Online
Dr. Adrian Bölingen Rechtsanwalt Partner Büro Düsseldorf T: +49 211 6901-1184adrian.boelingen@bakertilly.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Anmeldung und Durchführung des Online-Seminars findet über unseren Partner Creditreform statt.
Jetzt hier anmelden »
Alle Beiträge anzeigen