Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Wichtige Änderungen bei Datenschutz, Impressum und Barrierefreiheit
BMF erweitert Querverbund: Neue Chancen für Kommunen
Betriebsratswahl 2026: So bereiten Sie sich im Unternehmen vor
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
E-Rechnung: Zweites BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Online-Seminar: Donnerstag, 28. Juli 2022, von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar zu dem Thema Gasmangellage.
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne die Präsentationen in komprimierter Form zur Verfügung.
Unlängst hat Bundeswirtschaftsminister Habeck die „Alarmstufe“ des Gasnotfallplans ausgerufen. Die „Notfallstufe“ könnte sehr bald folgen und damit einzelne Verbraucher abgeschaltet werden. Kommunen und Stadtwerke sollten daher jetzt schon genau analysieren, welche Einrichtungen und Unternehmen vor Ort betroffen sein könnten und welche Auswirkungen – auch über die Energieversorgung hinaus – dies für die örtliche Gemeinschaft haben kann.
Vor diesem Hintergrund sind wir in unserem Online-Seminar einer Reihe von Fragen nachgegangen:
Torsten Höck, der geschäftsführende Vorstand des Verbandes für Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (VfEW), hat dabei einen Einblick in die aktuellen Abstimmungen zur praktischen Umsetzung der möglicherweise anstehenden Notfallmaßnahmen gegeben.
Jan Diehm Director Rechtsanwalt
Alle Beiträge anzeigen