Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
Der neue Gesetzentwurf zur Infrastrukturförderung im Überblick
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
BMF stoppt BFH-Urteil zur Verlustverrechnung
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
„Eine erfolgreiche kommunale Wärmeplanung: Ein Update aus der Praxis“ hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich. Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Webinare und melden Sie sich gleich an.
Jetzt entdecken
Eine effektive kommunale Wärmeplanung (KWP) erfordert zwei zentrale Bausteine: die Einbindung aller relevanten Akteure und Bürger sowie aktuelle geotechnische Daten. Was auf den ersten Blick einfach erscheint, ist aber in der Realität oft schwer umzusetzen.
Laut einer Umfrage der KWW zählten im vergangenen Jahr vor allem Personalmangel, unklare rechtliche Rahmenbedingungen und fehlende finanzielle Mittel zu den größten Hürden bei der Umsetzung der KWP. Viele dieser Herausforderungen bestehen auch in diesem Jahr noch fort.
In unserem Online-Seminar widmen wir uns gemeinsam diesen Hindernissen und geben Antworten auf folgende Aspekte der KWP:
Unsere Experten präsentieren Ihnen die neuesten Entwicklungen sowie aktuelle technische, wirtschaftliche und steuerrechtliche Herausforderungen im Bereich der KWP. Sie erhalten dadurch wertvolle Impulse und erste Anregungen für die grundlegende Weichenstellung zur erfolgreichen Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit und gewinnen Sie einen wertvollen Überblick über die aktuelle Situation.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.
Dienstag, 19. November 2024 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Hartmut Müller Partner Büro Düsseldorf T: +49 211 6901 3722hartmut.mueller@bakertilly.de
Jan Diehm Director Rechtsanwalt Büro Stuttgart T: +49 711 933046-446jan.diehm@bakertilly.de
Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.
Hartmut Müller
Partner
Jan Diehm
Director
Rechtsanwalt
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen