Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
Der neue Gesetzentwurf zur Infrastrukturförderung im Überblick
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
BMF stoppt BFH-Urteil zur Verlustverrechnung
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Die Einführung der elektronischen Rechnung ist ab dem 1. Januar 2025 für alle Unternehmen verpflichtend. Zugleich bringen die Entwürfe der Jahressteuergesetzgebung 2024 bedeutende Neuerungen für zahlreiche steuerliche Themen. Ob Änderungen bei der Umsatzsteuer oder neue Regelungen zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung: Rund 130 Einzelmaßnahmen machen die Gesetze sowohl umfassend als auch komplex – und legen die Grundlage für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.
Wir laden Sie daher herzlich zu einem Frühstück in entspannter Atmosphäre ein, um Ihnen die wichtigsten Neuerungen im Steuerrecht vorzustellen. Gemeinsam beleuchten wir besonders relevante Themen der aktuellen Entwicklungen und geben Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise zur direkten Anwendung in Ihrem Unternehmen.
Nutzen Sie die Gelegenheit: Wir planen ausreichend Zeit für den Austausch mit unseren Expertinnen und Experten sowie zum Netzwerken mit Mitgliedern anderer Unternehmen ein – die Veranstaltung wird dennoch planmäßig enden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Prof. Dr. Thomas Edenhofer Managing Partner Audit & Advisory Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Büro Nürnberg T: +49 151 44840812thomas.edenhofer@bakertilly.de
Daniela Hackenberg Director Steuerberaterin Büro Nürnberg T: +49 911 65069-615daniela.hackenberg@bakertilly.de
Laura Keiner Manager Event Coordination Büro Frankfurt am Main M: +49 160 91086213laura.keiner@bakertilly.de
Daniela Hackenberg
Partner
Steuerberaterin
Prof. Dr. Thomas Edenhofer
Managing Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen