Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Kernelemente der Notfallplanung im Familienunternehmen
BFH: Keine Klarheit beim Satzungserfordernis nach § 57 Abs. 3 AO
Vergabebeschleunigungsgesetz: Zentrale Punkte des Referentenentwurfs
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
BFH zweifelt Schenkungsteuer bei disquotaler Einlage an
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Online-Seminar: 12. Mai 2021, 10:00 - ca. 12:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar "Umsatzsteuerliche Auswirkungen des Brexits und des JStG 2020“.
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne die Präsentation in komprimierter Form zur Verfügung.
Die umsatzsteuerlichen und zollrechtlichen Folgen des Brexits sind insbesondere für die Abwicklung von Lieferungen von und nach UK enorm. Gleichsam hat auch das Jahressteuergesetz 2020 (JStG) erneut zahlreiche steuerliche Änderungen in Bezug auf die Umsatzsteuer mit sich gebracht.
In unserem exklusiven Baker Tilly Online-Seminar möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten umsatzsteuerlichen Auswirkungen des Brexits und des JStG 2020 geben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mark Peters Steuerberater Senior Manager Indirect Tax
Mittwoch, 12. Mai 2021, 10:00 bis ca. 12:00 Uhr
Online
Marion Fetzer Steuerberaterin Partner, Head of Indirect Tax Büro München T: +49 89 55066-322 marion.fetzer@bakertilly.de
Thorsten Went Steuerberater Partner Indirect Tax, Head of Digitalisation Tax Büro Düsseldorf T: +49 211 6901-1178 thorsten.went@bakertilly.de
Mark Peters Steuerberater Senior Manager Indirect Tax Büro Düsseldorf T: +49 211 6901-1146 mark.peters@bakertilly.de
Nabil Chami Senior Indirect Tax Büro Düsseldorf T: +49 211 6901-1105 nabil.chami@bakertilly.de
Begrüßung und Vorstellung Marion Fetzer, StB, Partner, Head of Indirect Tax
Brexit – Problemanalyse und Lösungsansätze Mark Peters, StB, Senior Manager Indirect Tax Nabil Chami, Senior Indirect Tax
Jahressteuergesetz (insb. OSS, Digitalpaket: Marktplätze/Versandhandel bzw. Fernverkäufe, Rechnungsberichtigung, Entrichtung USt) Mark Peters, StB, Senior Manager Indirect Tax Nabil Chami, Senior Indirect Tax
Ausblick Thorsten Went, StB, Partner Indirect Tax, Head of Digitalisation Tax
Ende der Veranstaltung
Alle Beiträge anzeigen