Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
Der neue Gesetzentwurf zur Infrastrukturförderung im Überblick
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
BMF stoppt BFH-Urteil zur Verlustverrechnung
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Online-Seminar: 29. und 30. November 2021, 09:00 - ca. 12:30 Uhr
Baker Tilly ist am 29. und 30. November 2021 bei der virtuellen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "IT-Vergaben leicht gemacht" des Forum-Instituts mit den Experten Dr. Christian Teuber und Julia Storkenmaier vertreten.
Teilnehmer*innen erhalten bei der Veranstaltung des Forum-Instituts einen Praxisüberblick über die aktuellen vergaberechtlichen Herausforderungen bei der Beschaffung von Soft- und Hardware. Dabei stehen die richtige Auswahl und Anwendung von EVB-IT-Verträgen ebenso im Blickpunkt wie vergaberechtliche Besonderheiten bei Rahmenvereinbarungen und der Gestaltung von Eignungs- und Zuschlagskriterien.
Die Teilnahme ist gebührenpflichtig, die Veranstaltung wird an beiden Tagen als Online-Seminar durchgeführt und findet jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr statt. Nähere Informationen zur Höhe der Anmeldegebühr sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Veranstalters.
Dr. Christian Teuber Partner Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht
Beschaffung von Software und Hardware
EVB-IT-Verträge richtig ausfüllen und anwenden
Rahmenvereinbarungen
Zuwendungsrechtliche Besonderheiten
Dr. Christian Teuber
Partner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen