Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Online-Seminar: Mittwoch, 29. Juni 2022, 14:00 bis ca. 15:00 Uhr
Unternehmen verlieren bis zu 9,2 % ihres jährlichen Umsatzes, weil das Vertragsmanagement nicht optimal ist.
Deshalb suchen immer mehr Unternehmen nach einer Möglichkeit, Verträge über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu digitalisieren und so mehr Sicherheit, Effizienz sowie Transparenz zu erhalten.
Hierbei kann ein digitales Vertragsmanagement-System Bausteine für ein erfolgreiches Vertragsmanagement bereitstellen. Weitere, wichtige Potentiale befinden sich in der Ausgestaltung Ihrer Verträge. Ein einheitliches Vetragslayout, sinnvolle Musterformulierungen, passende Fristen oder Zahlungsregelungen können z.B. einen Vertragsmanagement-Prozess vereinfachen.
Gemeinsam mit d.velop möchten wir diese Aspekte des Vertragslebenszyklus unter technischer und juristischer Sicht näher betrachten. Dr. Steffen Knepper, Rechtsanwalt und Partner bei Baker Tilly, wird hierbei die juristischen Rahmenbedingungen beleuchten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier >>.
Alle Beiträge anzeigen