Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Wichtige Änderungen bei Datenschutz, Impressum und Barrierefreiheit
BMF erweitert Querverbund: Neue Chancen für Kommunen
Betriebsratswahl 2026: So bereiten Sie sich im Unternehmen vor
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
E-Rechnung: Zweites BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Die Baker Tilly Stiftung würdigt mit dem Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart eine außergewöhnliche Einrichtung, in der Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung gemeinsam mit ihren Familien in einer geborgenen und liebevollen Atmosphäre vorübergehend ein zweites Zuhause finden. Für diesen Einsatz hat das Kinder- und Jugendhospiz aus der Weihnachtsspendenaktion 2020 der Baker Tilly Stiftung einen Scheck über 2.000 Euro erhalten. Coronabedingt fand die Übergabe an die Leiterin, Frau Müller, erst im Sommer dieses Jahres statt.
Mit dem 2017 eröffneten Stuttgarter Hospiz wurde eine Versorgungslücke in Baden-Württemberg geschlossen. So fehlte im Bundesland bis dato ein Ort für Geborgenheit und multiprofessionelle Hilfe in der Pflege und Betreuung tödlich erkrankter Kinder und deren Familien. Es ermöglicht nicht nur ein würdevolles Sterben, sondern vor allen Dingen ein intensives und lebenswertes Erfahren der gemeinsamen Lebenszeit. Neben der stationären Betreuung in einem stilvollen Haus über den Dächern Stuttgarts bietet das Kinder- und Jugendhospiz durch hauptamtliche MitarbeiterInnen und geschulte Ehrenamtliche eine ambulante Begleitung von Eltern, Geschwistern und dem erkrankten oder trauernden Kind. Zusätzlich bietet es auch eine nachgelagerte Seelsorge.
„Das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart leistet sehr wertvolle Arbeit und hilft Kindern und Familien in einer für sie sehr belastenden Situation durch großes Einfühlungsvermögen, Geborgenheit und Professionalität“, so Gabriele Heise, Rechtsanwältin bei Baker Tilly in Stuttgart, die diese Einrichtung zur Förderung vorgeschlagen und auch den Scheck übergeben hatte. ,,Da die Krankenkassen nicht alle Kosten übernehmen und die Angebote des Hospizes für die Familien kostenfrei sind, ist das Kinder- und Jugendhospiz ganz besonders auf Spenden angewiesen. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit unserer Hilfe einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung dieser wichtigen Arbeit leisten können‘‘, erklärt Heise weiter.
Mehr Infos zur Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Stuttgart finden Sie auf der Homepage des Trägers.
Gabriele Heise Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Zur News-Übersicht
Helfen Sie uns, diese Seite zu verbessern.
Bitte markieren Sie mindestens eine der folgenden Aussagen: