Regelungstechnik von Pillar II: Baker Tilly auf dem Steuergipfel 2023 #NextGeneration

Baker Tilly diskutiert Zukunftsthemen des Steuerrechts auf dem Steuergipfel 2023 #NextGeneration, zu dem der Betriebs-Berater im Industrieclub Düsseldorf erstmals Berater, Vertreter der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Wissenschaft sowie Führungskräfte von Unternehmen zusammenbringt.

Dr. Klaus-Jörg Dehne, Rechtsanwalt und Head of Quality Legal & Tax bei Baker Tilly gibt am zweiten Veranstaltungstag als Moderator im Rahmen einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit weiteren Steuerrechtsexperten einen Detailblick zur Regelungstechnik von Pillar II. Dabei werden am zweiten Konferenztag, 31. März 2023, zwischen 15.30 und 16.30 Uhr die folgenden Themenfelder im Mittelpunkt stehen: 

  • Reorganisationen im Spannungsverhältnis des nationalen Rechts, IFRS und den GloBE-Regeln
  • Möglichkeiten der Vereinfachung – low Risk Juridictions/Safe Harbour Rules im Verhältnis zu den Anforderungen des GloBE-Information Returns/GloBE Loss Election
  • Herausforderungen für MNEs bei Eintritt in die Mindestbesteuerung: Ansatz der  DTA aus Verlustvorträgen; Besonderheiten des Deferred Tax Accounting; Abbildung von Unternehmensintegrationen
  • Verfahrensrecht der Mindestbesteuerung – Bestandskraft, Zuständigkeiten, Auslegungskonflikte, Streitbeilegung
  • „Post Filing Adjustments“, BP Mehr- oder Minderergebnisse
  • Top-Up Taxation in Joint Venture-Strukturen

Podiumsteilnehmer werden sein (aktueller Stand):

  • Dr. Klaus-Jörg Dehne, Rechtsanwalt und Head of Quality Legal & Tax bei Baker Tilly
  • Prof. Dr. Guido Förster, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Steuerberater.
  • Dirk Rosenberg, Global Head of Taxes, Bayer AG

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung finden Sie hier ==>
 

Zurück

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit unseren Fach-Newslettern!

Newsletter abonnieren


Folgen Sie uns jetzt auf LinkedIn, um keine wichtige News mehr zu verpassen.