Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Isa Schieche (*1988) erhält das zweite mit 4.000 Euro dotierte Baker Tilly Künstler-Stipendium in 2022. Die Künstlerin zeigt noch bis Mitte September dieses Jahres in der Ausstellung „off the beaten rack“ ihre Arbeiten im KIT. Mit ihren doppeldeutigen und kritischen Werken, die einen scharfsinnigen Humor besitzen, konnte die Künstlerin die Jury überzeugen.
Isa Schieche schafft aus Holz Objekte, in denen sie Brauchtum und Handwerk, Geschicklichkeitsspiele und Tanz im Zusammenhang mit (körperlicher) Nähe, Intimität und Queerness thematisiert. Sie demokratisiert ihre Kunstwerke und bietet den Betrachter*innen eine Möglichkeit, sich aktiv in ihre Arbeiten einzubringen. Einige von ihnen sind an traditionelle Werkzeuge aus der Landwirtschaft oder Musikinstrumente angelehnt, andere, wie die zweiköpfige Schlange „Medusa“, wecken Gedanken an altgriechische oder christliche Erzählungen. So bunt und fröhlich sie wirken mögen, wohnt ihnen auch eine gewisse Anzüglichkeit inne. Isa Schieche verwandelt die Installation auch in ein Bühnenbild für die Performance „Reverse Cowgirl: skills and tools“. Das Einbringen des eigenen Körpers spielt in vielen Arbeiten eine zentrale Rolle. Auf ähnliche Art werden auch die eigene Selbstwahrnehmung und Identität maßgeblich von anderen Körpern und Beziehungen mit einem Gegenüber geprägt.
Zusätzlich wurde ein Sonderpreis von 1.500 Euro vergeben an Camilla Steinum für ihre außergewöhnliche Arbeit „You Can Move“, die auf den Ort zugeschnitten wurde und die Besucher*innen begeistert.
Das Baker Tilly Künstler-Stipendium, das 2022 an insgesamt drei Künstler*innen im KIT vergeben wird, richtet sich an junge Künstler*innen, die an der Kunstakademie Düsseldorf oder einer anderen Kunsthochschule studieren oder studiert haben und deren Abschluss in der Regel nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Ins Leben gerufen wurde das Künstler-Stipendium bereits 2008 von dem internationalen Beratungsunternehmen Baker Tilly, das sich in Düsseldorf neben der Förderung von Kunst auch für die Arbeit in Kinder- und Jugendprojekten einsetzt. Das Unternehmen unterstützt mit dieser Förderung gezielt die Arbeit junger Künstler*innen.
Der Jury gehören an: Rüdiger Reinke (Baker Tilly), Dr. Gregor Jansen (Kunsthalle Düsseldorf), Gertrud Peters (KIT – Kunst im Tunnel) und Prof. Udo Dziersk (Kunstakademie Düsseldorf).
Alle Beiträge anzeigen