Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Wichtige Änderungen bei Datenschutz, Impressum und Barrierefreiheit
BMF erweitert Querverbund: Neue Chancen für Kommunen
Betriebsratswahl 2026: So bereiten Sie sich im Unternehmen vor
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
E-Rechnung: Zweites BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Die aktuelle Delphi-Studie zur digitalen Zukunft der Daseinsvorsorge, an der sich auch Baker Tilly beteiligt hat, analysiert daseinsvorsorgerelevante Bereiche für eine optimale kommunale Infrastrukturversorgung. Die Ergebnisse zeigen Handlungsbedarf an verschiedenen Stellen.
Das Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge (Kowid) an der Universität Leipzig beschäftigt sich nicht nur in seiner aktuellen Delphi-Studie intensiv mit der digi-talen Zukunft der Daseinsvorsorge, allen voran die intelligente Nutzung von Daten. Für die Studie wurden Experten und Entscheider aus u.a. Wissenschaft, Politik, Verwaltung und privaten Unter-nehmen umfassend befragt.
Die Ergebnisse der Studie zeigen Handlungsbedarf an verschiedenen Stellen – vor allem: kommunale Steuerung in den Bereichen Digitalisierung und Smart City, Verbreiterung der Daseinsvorsorge durch Digitalisierung oder das Verschwimmen der sektoralen Betrachtung der Daseinsvorsorge durch stärkere Sektorenkopplung. Hierzu leitet die Studie zahlreiche lösungsorientierte Handlungsempfehlungen ab.
Das Kowid entwickelte im Rahmen der Studie auf Basis renommierter Expertenmeinungen ein Zukunftsbild, welche Herausforderungen bestehen und wie diesen begegnet werden kann.
Neben Baker Tilly waren folgende Kooperationspartner an der Studie beteiligt: 8KU, DZ HYP, NRW.BANK, RheinEnergie, Stadtwerke Leipzig, Stadtwerke Düsseldorf, WSW Stadtwerke Wup-pertal und VNG.
Die Ergebnisse der Studie können Sie hier kostenfrei herunterladen.
Rainer Schindler
Partner
Steuerberater
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen