Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
One Big Beautiful Bill Act – das ändert sich in den USA
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Der neue Gesetzentwurf zur Infrastrukturförderung im Überblick
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
In datenintensiven Branchen wie der Wirtschaftsprüfung eröffnet Künstliche Intelligenz (KI) ein enormes Potenzial für die Durchführung von Prüfungen. Neben weitreichenden Chancen birgt das Thema jedoch auch Risiken.
Künstliche Intelligenz wird beispielsweise durch Sprachsteuerungssysteme wie Alexa und sprachgesteuerte Navigation im Auto immer mehr Teil unseres Alltags. Der aktuelle Hype um Chat GPT - einen Chatbot, der Anfragen mithilfe von KI beantwortet - zeigt, dass auch unser aller Berufsleben davon beeinflusst wird. In datenintensiven Branchen wie der Wirtschaftsprüfung eröffnet KI ein enormes Potenzial für die Durchführung von Prüfungen.
Ich möchte dies an einigen Beispielen verdeutlichen:
Meiner Meinung nach birgt KI in der Wirtschaftsprüfung ein großes Effizienz-Potenzial, aber durchaus auch Risiken. Fest steht: KI wird die Art und Weise, wie Prüfungen durchgeführt werden, verändern und uns Prüfern mehr Raum für komplexe Fragestellungen und Entscheidungen geben.
Insbesondere glaube ich, dass KI bei Prüfungen dort von Nutzen sein wird, wo wir mit unseren Ressourcen an Grenzen stoßen, zum Beispiel bei der Verarbeitung großer Datenmengen. Wichtig ist jedoch, dass die Datenqualität weiterhin höchsten Ansprüchen genügt, die Anwendbarkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Praxis gegeben sind und die Technologien mit bestehenden Systemen, Prozessen und Arbeitsweisen kompatibel sind. Dreh- und Angelpunkt einer Prüfung wird daher auch stets der Prüfer bleiben, denn es verbleibt jede Menge höherwertige Prüfungsarbeit beim Prüfer selbst - KI ist „Jobenrichment“ und keinesfalls „Job-Ersatz“.
So oder so: Es bleibt spannend zu sehen, wie KI in Zukunft unseren Beruf und unsere Prozesse unterstützen und Lösungen in einem immer komplexeren wirtschaftlichen Umfeld bieten wird - Hochschulen und die WP-Academys sollten in jedem Fall jetzt schon reagieren und ihre Lehrpläne anpassen, denn natürlich sind mit den neuen Möglichkeiten auch Anpassungen der Skills im Berufsnachwuchses erforderlich.
Prof. Dr. Thomas Edenhofer
Managing Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen