Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Französisches Urlaubsrecht: Was deutsche Arbeitgeber wissen müssen
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Auch im Jahr 2021 unterstützt die Baker Tilly Stiftung wieder gemeinnützige Projekte in ganz Deutschland. Bereits im Januar konnten die ersten beiden Scheckübergaben stattfinden. Gemäß den aktuellen Regelungen in der Corona-Lage, erstmals in einem digitalen Meeting. Am 27. und 28. Januar 2021 trafen sich die Nürnberger Partner Michael Emig und Alexandra Dittus in einer Videokonferenz mit den Projektteams und Vorsitzenden von „Wachsen mit Musik“ und dem Verein wirmachenwelle e.V.
„Zwar hätten wir natürlich gern persönlich die Schecks übergeben und die Einrichtungen kennengelernt, aber Alexandra Dittus und ich freuen uns sehr, dass wir uns digital mit den beiden Projekten austauschen konnten. Die Erfahrungen, die gemeinnützige Initiativen in ganz Deutschland während der Pandemie machen, ihre Herausforderungen und kreativen Lösungen, interessieren uns sehr“, sagt Michael Emig nach der ersten Scheckübergabe mit „Wachsen mit Musik“. Er hatte das Projekt auch für die Weihnachtskartenaktion vorgeschlagen.
„Wachsen mit Musik“ ist ein Projekt der Bouhon Stiftung, das möglichst viele Kinder an Musik und Tanz heranführen möchte. Dabei geht es nicht nur um musikalische Bildung, sondern auch um den kreativen und spielerischen Umgang mit Musik, Bewegung und Sprache. Dadurch werden bei den Kindern oftmals unentdeckte Potenziale wach, in jedem Fall bereichert es sie aber in ihrer Freizeitgestaltung und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Für die Durchführung des Projektes werden Mitarbeitende in Schulen und Kitas umfassend fortgebildet. „Wachsen mit Musik“ schafft außerdem die Musikinstrumente an und bereitet die interaktiven Kinderkonzerte vor.
Den Ansatz, Kinder und Jugendliche durch pädagogische Freizeitangebote zu unterstützen, verfolgt auch der Verein wirmachenwelle e.V. Surfprojekte sollen sozial benachteiligte Jugendliche bei der Entfaltung ihrer persönlichen Talente fördern und ihre sozialen Kompetenzen stärken. Ein Projekt, „Surf’s Up Deutschland“, richtet sich dabei gezielt an Jugendliche in Jugendhilfeeinrichtungen. Das sport- und erlebnispädagogische Konzept hilft den Jugendlichen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und ein Bewusstsein für sich selbst, ihre Mitmenschen und die Umwelt zu entwickeln.
„Nach der Corona-Pandemie wird es wichtiger denn je sein, dass Kinder und Jugendliche all die verpassten Erlebnisse nachholen und sich mit Gleichaltrigen in ihrer Freizeit austauschen können. Deshalb freut es mich, dass Baker Tilly zwei Projekte fördert, die sich genau das zur Aufgabe gemacht haben. „Wachsen mit Musik“ und der wirmachenwelle e.V. leisten dazu einen großen Beitrag.“, sagt Alexandra Dittus nach der Scheckübergabe mit wirmachenwelle e.V.
Weitere Informationen zu „Wachsen mit Musik“ .Weitere Informationen zum wirmachenwelle e.V. .
Alle Beiträge anzeigen