Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist?
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Minju Kang (*1993) erhält das erste mit 4.000 Euro dotierte Baker Tilly Künstler-Stipendium in 2022. Die Künstlerin zeigt noch bis Mitte Juni dieses Jahres in der Ausstellung „Der Bogen im Auge“ ihre Arbeiten im KIT. Mit ihren rätselhaften, irritierenden Bildern, die Alltagsmomente festhalten, konnte die junge Malerin die Jury überzeugen.
Minju Kang baut Irritationsmomente in ihre Bilder ein, allerdings eher auf der inhaltlichen als auf der formalen Ebene. Wie fotografisch halten sie, den gewohnten Parametern einer realistischen Malerei folgend, Momente fest, in die erst während des Malens unbewusste Emotionen und zwischenmenschliche Erinnerungen einfließen. Die Gemälde bergen etwas Undurchdringliches, das an Träume erinnert, und eine Melancholie, die in den Bildgrund und in die Betrachter*in eindringt. Es entsteht so eine Vertrautheit mit dem Kuriosen. Was bleibt, ist etwas Rätselhaftes, das sich nie ganz entschlüsseln lässt. Das Baker Tilly Künstler-Stipendium, das 2022 an insgesamt drei Künstler*innen im KIT vergeben wird, richtet sich an junge Künstler*innen, die an der Kunstakademie Düsseldorf oder einer anderen Kunsthochschule studieren oder studiert haben und deren Abschluss in der Regel nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Ins Leben gerufen wurde das Künstler-Stipendium bereits 2008 von dem internationalen Beratungsunternehmen Baker Tilly, das sich in Düsseldorf neben der Förderung von Kunst auch für Projekte in der Kinder- und Jugendhilfe einsetzt. Das Unternehmen unterstützt mit dieser Förderung gezielt die Arbeit junger Künstler*innen.
Der vom Kulturdezernenten der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie einem Vertreter von Baker Tilly benannten Jury gehören an: Rüdiger Reinke (Baker Tilly), Dr. Gregor Jansen (Kunsthalle Düs-seldorf), Gertrud Peters (KIT – Kunst im Tunnel) und Prof. Udo Dziersk (Kunstakademie Düsseldorf).
Thomas Gloth
Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen