Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
One Big Beautiful Bill Act – das ändert sich in den USA
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Der neue Gesetzentwurf zur Infrastrukturförderung im Überblick
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
In Person von Partner WP/StB Matthias Chuchra ist Baker Tilly beim kommenden Online-Event der Nachfolge-Expertenrunde vertreten. Die interdisziplinär zusammengestellte Runde wird unterschiedliche Aspekte zum Thema Immobilien und Unternehmensverkauf beleuchten.
Der Verkauf des Unternehmens ist für Mittelständler eine höchst emotionale Angelegenheit, schließlich erleben die meisten dies nur einmal im Leben. In die geringe Erfahrung mit einer solchen Transaktion mischt sich Unsicherheit und oft bleiben Gestaltungspotentiale ungenutzt.
Dazu gehören etwa die vom Betrieb genutzten Gewerbeimmobilien, sofern sie sich im Besitz des Unternehmers oder der Gesellschafter befinden. Statt die Immobilien im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Unternehmens als Problem zu betrachten, sollten sich Käufer und Verkäufer vielmehr über die Gestaltungschancen einer solchen Konstellation verständigen. Dabei geht es unter anderem um Fragen der Immobilienbewertung oder Alternativen zum Verkauf.
M&A Berater, Immobilienfinanzierer, Wirtschaftsjuristen und weitere Experten werden am 2. März 2023 um 16 Uhr in der Nachfolge-Expertenrunde Anregungen aus ihren jeweiligen Perspektiven zum Thema liefern und unterschiedliche Aspekte aufarbeiten. Veranstalter des Events sind die Stabwechsel GmbH und das Deutsche Institut für Unternehmensnachfolge.
Podiumsteilnehmer sind:
Jetzt anmelden
Matthias Chuchra, LL.M. (com.)
Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen