Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Kernelemente der Notfallplanung im Familienunternehmen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Vergabebeschleunigungsgesetz: Zentrale Punkte des Referentenentwurfs
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BFH: Keine Klarheit beim Satzungserfordernis nach § 57 Abs. 3 AO
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Der international führende Lebensmittelgroßhändler METRO hat mit Beratung von Baker Tilly den britischen Foodservice-Spezialisten Caterite Food & Wineservice übernommen und baut so sein Belieferungsgeschäft in Großbritannien weiter aus.
Die Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat METRO beim Erwerb des britischen Foodservice-Spezialisten Caterite Food & Wineservice beraten. Die Beratung umfasste den Bereich Financial Due Diligence, welche durch den Partner Nils Klamar sowie dem Director Daniel Zeiß verantwortet wurde. Das Team wurde u.a. durch den Junior Manager Felix Ptok unterstützt.
Mit dem Erwerb erweitert METRO das Belieferungsgeschäft im Lake District und anderen nördlichen Regionen Großbritanniens und schafft Synergien mit Classic Fine Foods UK. Die strategische Akquisition beschleunigt nicht nur die landesweite Food Service Distribution (FSD) Expansion von METRO in England, Schottland und Wales, sondern stärkt auch das Ziel des führenden Lebensmittelgroßhändlers, den FSD-Anteil am Gesamtumsatz bis 2030 auf 33 % zu erhöhen. In den vergangenen Jahren hat METRO bereits verschiedene FSD-Spezialisten übernommen und erfolgreich integriert.
METRO ist ein international führender Lebensmittelgroßhändler, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern (Trader) spezialisiert ist. Die weltweit über 15 Millionen METRO Kunden profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix des Groß-handelsunternehmens: Kunden können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen – alles digital unterstützt und vernetzt. Parallel entsteht mit METRO MARKETS ein internationaler Online-Marktplatz für die Bedürfnisse von professionellen Kunden, der seit 2019 kontinuierlich wächst und expandiert. „Nachhaltig Handeln“ ist einer der Unternehmensgrundsätze, METRO ist gelistet in u.a. den Nachhaltigkeitsindices und -rankings MSCI, Sustainalytics und CDP. METRO ist in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 89.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2022/23 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 30,6 Mrd. €.
Caterite bedient seine Kunden über seine Hauptmarken Caterite und Grapevine. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an frischen und tiefgekühlten Lebensmitteln, Mehrwertprodukten (Marke Caterite) sowie Getränken (Marke Grapevine) an, wobei der Schwerpunkt auf frischen Produkten sowie Fleisch liegt. Zu den wichtigsten Kundensegmenten gehören Hotels, Restaurants, Bars und Cafés, die von drei Standorten aus mit 70 Multi-Temperatur-LKWs beliefert werden. 60 % der Verkäufe werden über den Webshop des Unternehmens abgewickelt, der ein hohes Maß an individuellen Kundenservices bietet.
Mehr Informationen zu METRO finden Sie hier. Weitere Informationen zu Caterite Food & Wineservice gibt es hier.
Nils Klamar
Partner, Head of Financial Deal Advisory
Chartered Financial Analyst (CFA)
Daniel Zeiß
Director
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen