Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Wie strukturiertes Accounting den Verkaufsprozess verbessert
OLG Hamburg: Steuerberater haftet für Geldauflage des Mandanten
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Handelsblatt-Ranking: Baker Tilly erneut unter Top-Kanzleien
Keine Verfallsklausel für Aktienoptionen nach Kündigung: Das BAG begründet
Massengeschäft im Griff: Wie Accounting mit Wachstum Schritt hält
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Unsere Erfahrungen aus der Praxis zu den aktuellen Verlautbarungen des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) hinsichtlich der Antragsberechtigung für die "außerordentliche Wirtschaftshilfe" für den Monat November und Dezember.
„Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betreffen viele Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen direkt oder indirekt durch angeordnete Schließungen. Die Bundesregierung unterstützt deshalb alle diese Betroffenen mit einer „außerordentlichen Wirtschaftshilfe“, der sogenannten November- und Dezemberhilfe. Alle diese Betroffenen erhalten schnell und unbürokratisch Hilfe in Form von Zuschüssen.“ (Quelle: BMWi, Stand: 14.01.2021)
Die außerordentlichen Wirtschaftshilfen richten sich nur an Unternehmen, die von den Schließungsverordnungen des Bundes und der Länder betroffen sind. Dies gilt allerdings nicht für alle erlassenen Schließungsverordnungen. Der Beschluss von Bund und Ländern vom 13. Dezember 2020, der u. a. die Schließung zahlreicher Unternehmen des Einzelhandels veranlasste, wird in den Zugangsbedingungen der Wirtschaftshilfen von einer Förderung explizit ausgeschlossen.
Eine Berücksichtigung der Schließungen und der daraus resultierenden Umsatzausfälle soll erst im Rahmen der Überbrückungshilfe III stattfinden. Hier sind auch Unternehmen antragsberechtigt, die die allgemeinen erforderlichen Umsatzrückgänge von April bis Dezember 2020 nicht erfüllen, aber gemäß dem Beschluss vom 13. Dezember 2020 direkt oder indirekt von bundesweiten Schließungen betroffen sind. Die detaillierte Ausgestaltung der Rahmenbedingungen der Überbrückungshilfe III steht noch aus.
Für betroffene Unternehmen ist diese Situation insbesondere vor dem Hintergrund des unbestimmten Startdatums des Antragsverfahrens und der ersten Auszahlungen der Überbrückungshilfe III unbefriedigend und mit einer hohen Planungsunsicherheit verbunden.
Bei Fragen zum Thema wenden Sie sich gerne an mich oder meine Kollegin Birgit Düsterloh.
Heiner Stemmer
Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen