Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Lieferkettenfiktion: Umsatzsteuerrisiken bei Drittlandsbezug
Baker Tilly Kooperation mit Start-Up Labs Hamburg-Bahrenfeld
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
Koalitionsvertrag: CDU und SPD wollen Vergaberecht reformieren
IT-Direktvergabe: EuGH stärkt Wettbewerbsprinzip
BFH stärkt Holdingstrukturen: Organträgereigenschaft ohne zusätzliche gewerbliche Tätigkeit möglich
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Oliver Köster, LL.M.
Partner
Rechtsanwalt
Rechtliche Beratung für Start-Ups zu Unternehmensgründung, Vertragsrecht, Compliance und der Kommunikation mit Investoren
Highlights unserer Veranstaltung | M&A Dinner | 25. April 2024
Das neue MoPeG (Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz) bringt beim Thema Schadensersatzverbindlichkeiten zu Beginn des kommenden Jahres weitreichende Änderungen für ausgeschiedene Gesellschafter mit sich: Das ist …
Dürfen sich Vorstandsmitglieder selbst zu Geschäftsführern ernennen? Über diese Frage hatte der BGH Anfang des Jahres zu entscheiden.
Ab dem 1.1.2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft. Dieses enthält umfassende Gesetzesneuerungen im BGB, insbesondere sind die Regelungen zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts …
Das EU-Parlament hat kürzlich einen Standpunkt zum EU-Lieferkettengesetz angenommen. Die Mehrheit der Abgeordneten spricht sich für ein verhältnismäßig strenges Lieferkettengesetz aus.
Um auf die anhaltenden Missstände in den lokalen Textilbetrieben von Ikea und Amazon hinzuweisen, nutzten Menschenrechtsorganisationen erstmals das seit Januar geltende deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz („LkSG“). …
Fusionen und Übernahmen können nun auch noch nachträglich einer kartellrechtlichen Kontrolle unterzogen werden.
Nach Forderungen aus der Politik werden nun auch kritische Stimmen von Wirtschaftsvertretern laut, die das Lieferkettengesetz anpassen wollen. Wir werfen einen Blick auf die Kritik und liefern eine Checkliste mit allen …
Der Einfluss von ESG-Faktoren auf den Unternehmenskauf steigt. Oliver Köster und Stephan Zuber beleuchten in der aktuellen englischsprachigen Ausgabe "Circular Bioeconomy" der Plattform Life Sciences das Thema …