Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Mit Schreiben vom 27. September 2022 stellt das Bundesfinanzministerium (BMF) klar, dass sich die vorübergehende Schließung von Bädern aufgrund der aktuellen Gaskrise nicht negativ auf den steuerlichen Querverbund auswirkt. …
Ab 1. Oktober 2022 erhöht sich der gesetzliche Mindestlohn auf zwölf Euro pro Arbeitsstunde. Als Folge dieser Erhöhung können geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer, sogenannte Minijobber, pro Monat bis zu 520 Euro und nicht …
Tax value of the assets of a foreign company merged into an Italian one // Ruling procedure regarding new investments in Italy // Implementing EU directives into Italian law
Vorsicht bei grunderwerbsteuerfreien Einzelübertragungen von Grundbesitz auf Personengesellschaften: Hintergrund ist das Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG), welches zum 1. Januar 2024 in Kraft tritt.
Die Bruchstelle zwischen Umwandlungssteuergesetz und Umwandlungsgesetz bleibt nach dem Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie („UmRUG“) bestehen – eine nicht nachvollziehbare Entscheidung des …
Baker Tilly hat die EnBW AG bei der Veräußerung ausgesuchter Photovoltaik-Parks an die ALH Gruppe sowohl steuerlich als auch betriebswirtschaftlich beraten.
Toni Wu, Steuerberater bei Baker Tilly, beschreibt in seinem Fachbeitrag für "Die ZertifikateBerater" die steuerlichen Besonderheiten bei der Einordnung von Anlagegeschäften mit Digitalwährungen.
Der Bundesfinanzhof hat die Gewinnverwendung einer GmbH, die eine teilweise Ausschüttung und einen teilweisen Einbehalt von Gewinnen für einzelne Gesellschafter vorsieht, steuerlich anerkannt. Damit liegt beim thesaurierenden …
Das Abschöpfen von „Krisengewinnen“ von Energiekonzernen wird derzeit breit diskutiert, es gibt historische Bezüge – aber gibt es überhaupt eine steuerrechtliche Legitimation? Im aktuellen Gastbeitrag für die Börsen-Zeitung …
Die Grundsteuerreform macht vielen Immobilienbesitzern derzeit zu schaffen, denn die Grundsteuererklärung muss beim Finanzamt voraussichtlich bis Ende Oktober 2022 eingereicht werden. Im Gespräch mit Handelsblatt Real Estate …