Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
One Big Beautiful Bill Act – das ändert sich in den USA
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Der neue Gesetzentwurf zur Infrastrukturförderung im Überblick
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Tax Compliance bedeutet sehr viel mehr als nur die Erfüllung von Steuererklärungspflichten. Ein effektives Tax Compliance-System ermöglicht es einerseits mittels Steueroptimierung eine möglichst geringe Steuerbelastung zu erreichen, und bietet andererseits umfassenden Schutz vor steuerlichen und strafrechtlichen Haftungsrisiken.
Die Bedeutung von Compliance-Fragen im Allgemeinen und Tax Compliance im Besonderen hat stetig zugenommen. Die Neubürger-Entscheidung des Landgerichts München I steht für einen weiteren Aspekt und eine entscheidende Wende bei Haftungsfragen. Erstmals wurde ein Vorstand wegen eines mangelhaften Compliance-Systems zu Schadensersatzzahlungen in Millionenhöhe an die Gesellschaft verurteilt. Nach der Entscheidung gehört es zu den Pflichten eines Vorstands, das Unternehmen so zu organisieren und zu beaufsichtigen, dass es nicht zu Gesetzesverstößen kommt. Andernfalls haftet er − so die deutliche Aussage des Urteils.
Seinen Pflichten genügt der Vorstand nach der Urteilsbegründung nur dann, wenn er eine auf Schadensprävention und Risikokontrolle angelegte Compliance-Organisation einrichtet. Es genügt damit nicht, dass eine Compliance-Organisation im Unternehmen vorhanden ist. Es muss auch der Nachweis geführt werden können, dass das System adäquat, effektiv und funktionsfähig ist.
Die Einbindung eines Tax Compliance-Bausteins in dieses System ist heutzutage unerlässlich, bei vielen Unternehmen jedoch nicht der Fall, selbst wenn ein allgemeines Compliance-System eingerichtet ist.
Ines Paucksch
Partnerin
Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen
1 / 2
2 / 2