Wenn es darauf ankommt, stabilisieren wir Ihre Finanzfunktion

Ob Rückstände in der Buchhaltung, Systemfehler, personelle Engpässe oder komplexe Transaktionen: Wir übernehmen Verantwortung, wenn kurzfristig pragmatische Lösungen gefragt sind. Unsere Experten bringen operatives Know-how und technisches Verständnis ein – in Sonderprojekten wie auch in Interimsrollen. So stabilisieren wir Ihre Prozesse auch unter Zeitdruck in Sondersituationen, schließen Lücken und schaffen belastbare Strukturen.

Unsere Services Special Projects & Interim Management

  • Emerging Projects: Aufarbeitung von Rückständen, Ausfällen, Systemfehlern oder versäumten Meldungen 
  • Prüfungsvorbereitung & -begleitung: Organisation, Korrektur und Aufbereitung für steuerliche und SV-Prüfungen 
  • Interimsrollen im Finance-Bereich: Temporärer Support von Schlüsselpositionen (Head of Finance o.ä.) 
  • Carve-outs & Post-Merger-Integration: Aufbau eigenständiger Strukturen nach Abspaltungen oder Übernahmen 
  • Setup Buchhaltung & Reporting: Einrichtung von Basisstrukturen für Start-ups, neue Länder oder Einheiten 
  • Rückrechnungen Payroll: Korrekturen bei Systemfehlern, 183-Tage-Grenzen, Betriebsstätten etc. 
  • Integration in PE-/VC-Strukturen: Unterstützung bei Übergabe, Exit-Vorbereitung oder Buy-&-Build-Prozessen 
  • Fristenkritische Sonderprojekte: Umsetzung bei steuerlichen, regulatorischen oder wirtschaftlichen Deadlines 
Christian Eisele

Partner

Steuerberater

Kai Helesch

Partner

Steuerberater

Lars Lesser

Partner

Steuerberater

Was können wir für Sie tun?

Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wenn andere abbrechen, fangen wir an

Wir übernehmen auch Projekte mit Rückständen, fehlender Dokumentation oder komplexen Altlasten. Unsere Spezialisten verfügen über Erfahrung aus verschiedensten Sondersituationen – von Familienunternehmen bis hin zu börsennotierten Konzernen.

Typische Einsatzszenarien für unsere Special Projects & Interim Management Services

  • Kritische Themen in Buchhaltung, Payroll oder Reporting erfordern kurzfristige Entlastung
  • Fehlende Strukturen bei übernommenen Einheiten oder neu gegründeten Gesellschaften
  • Vorbereitung oder Begleitung von Betriebsprüfungen mit unvollständiger Datenlage
  • Rückwirkende Korrekturen in der Lohnabrechnung (z. B. Entsendungen, Betriebsstätten)
  • Vakanz in Schlüsselrollen im Finanzbereich