Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
BMF stoppt BFH-Urteil zur Verlustverrechnung
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Mindesturlaub und gerichtliche Vergleiche: Was Arbeitgeber beachten müssen
W&I: Due Diligence Reports versicherungsfreundlich gestalten
Referentenentwürfe zum Sondervermögen: Worauf es nach diesem starken Signal ankommt
Accounting braucht Führung – nicht nur Abläufe und Software
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Online-Seminar: 10. Februar 2021, 10:30 - 11:30 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar zum Thema "Anfechtungsrecht zum Anfassen auch nach StaRUG".
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne sowohl den Mitschnitt als auch die Präsentation in komprimierter Form zur Verfügung.
Das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Darin werden im deutschen Recht erstmalig vorinsolvenzliche Restrukturierungsinstrumente mit dem Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG) geschaffen, die Insolvenzen vermeiden und Restrukturierungen erleichtern sollen.
Weitere Termine der Online-Seminar-Reihe sowie Informationen zum Thema finden Sie hier.
Dr. Adrian Bölingen Rechtsanwalt Partner
Finn Peters Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht Partner
Mittwoch, 10. Februar 2021 10:30 bis ca. 11:30 Uhr
Online
Jens Weber Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt, Steuerberater Partner Büro: Frankfurt am Main T: +49 69 366002-360jens.weber@bakertilly.de
Jan Oetzmann Rechtsanwalt Senior Manager Büro: Düsseldorf T: +49 211 6901-3711jan.oetzmann@bakertilly.de
Jessica Kießling, LL. M. Rechtsanwältin, Fachanwältin für Insolvenzrecht, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Manager Büro: Frankfurt am Main T: +49 69 366002-448jessica.kiessling@bakertilly.de
Alle Beiträge anzeigen