Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Lieferkettenfiktion: Umsatzsteuerrisiken bei Drittlandsbezug
Baker Tilly Kooperation mit Start-Up Labs Hamburg-Bahrenfeld
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
Koalitionsvertrag: CDU und SPD wollen Vergaberecht reformieren
IT-Direktvergabe: EuGH stärkt Wettbewerbsprinzip
BFH stärkt Holdingstrukturen: Organträgereigenschaft ohne zusätzliche gewerbliche Tätigkeit möglich
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Mit dem Wachstumschancengesetz geht eine nachhaltige Erweiterung der Forschungsförderung einher. Forschende Unternehmen können seit 28. März 2024 von der Erhöhung der Forschungszulage nachhaltig profitieren.
Alle relevanten Neuerungen haben wir in der Neuauflage unserer Broschüre zum Forschungszulagengesetz (LINK) ausführlich dargestellt. Neben einem Gesamtüberblick informiert Sie die Broschüre schwerpunktmäßig über die Ausweitung und Verbesserung der Forschungszulage nach dem Wachstumschancengesetz:
Download (PDF) >>
Integrierter Ansatz schafft Voraussetzungen für erfolgreichen Antrag auf Forschungszulage Vor dem Hintergrund dieser Neuerungen beraten wir Sie nicht nur im Rahmen des Antragsverfahrens, sondern bereits auch z.B. gestaltend im Vorfeld zu Fragen der Auftragsforschung innerhalb von Unternehmensverbünden – so wie Sie es von einem interdisziplinären Beratungsunternehmen wie Baker Tilly erwarten können. Mit diesem integrierten Ansatz stellen wir sicher, dass durch entsprechende Gestaltung der Verträge und Prozessabläufe bereits im Vorfeld die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Antrag auf Forschungszulage geschaffen werden.
Baker Tilly Implementierungspartner innoscripta GmbH
An der Schnittstelle von Technik, Steuern und Recht arbeiten wir erfolgreich mit der innoscripta GmbH zusammen, einem internationalen Softwareunternehmen mit Schwerpunkt cloudbasierte Forschungs- und Entwicklungssoftware, das über langjährige Erfahrungen im Bereich FuE verfügt.
Kontakt: Frederik Erber, M.Sc. Partner Innoscripta T +49 89 255553598 erber@innoscripta.com
Heinrich Thiele
Of Counsel
Rechtsanwalt, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen