Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
Der neue Gesetzentwurf zur Infrastrukturförderung im Überblick
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
BMF stoppt BFH-Urteil zur Verlustverrechnung
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Mit dem Wachstumschancengesetz geht eine nachhaltige Erweiterung der Forschungsförderung einher. Forschende Unternehmen können seit 28. März 2024 von der Erhöhung der Forschungszulage nachhaltig profitieren.
Alle relevanten Neuerungen haben wir in der Neuauflage unserer Broschüre zum Forschungszulagengesetz (LINK) ausführlich dargestellt. Neben einem Gesamtüberblick informiert Sie die Broschüre schwerpunktmäßig über die Ausweitung und Verbesserung der Forschungszulage nach dem Wachstumschancengesetz:
Download Forschungszulangengesetz (PDF)
Integrierter Ansatz schafft Voraussetzungen für erfolgreichen Antrag auf Forschungszulage Vor dem Hintergrund dieser Neuerungen beraten wir Sie nicht nur im Rahmen des Antragsverfahrens, sondern bereits auch z.B. gestaltend im Vorfeld zu Fragen der Auftragsforschung innerhalb von Unternehmensverbünden – so wie Sie es von einem interdisziplinären Beratungsunternehmen wie Baker Tilly erwarten können. Mit diesem integrierten Ansatz stellen wir sicher, dass durch entsprechende Gestaltung der Verträge und Prozessabläufe bereits im Vorfeld die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Antrag auf Forschungszulage geschaffen werden.
Baker Tilly Implementierungspartner innoscripta GmbH
An der Schnittstelle von Technik, Steuern und Recht arbeiten wir erfolgreich mit der innoscripta GmbH zusammen, einem internationalen Softwareunternehmen mit Schwerpunkt cloudbasierte Forschungs- und Entwicklungssoftware, das über langjährige Erfahrungen im Bereich FuE verfügt.
Kontakt: Frederik Erber, M.Sc. Partner Innoscripta T +49 89 255553598 erber@innoscripta.com
Heinrich Thiele
Of Counsel
Rechtsanwalt, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen