Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
D&O-Versicherung: Keine Deckung bei „Strohmann“-Geschäftsführer
Pillar 2: Die globale Mindeststeuer ist weiter in aller Munde
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
§ 273a ZPO: Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess
Sozialversicherungspflicht von Honorarlehrkräften erst ab 2027
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly Nachhaltigkeitsbeauftragter Prof. Dr. Martin Pätzold übergab kürzlich einen symbolischen Scheck an die Geschäftsführerin der Schutzengelwerk gGmbH, Bianca Sommerfeld. Damit fördert die Baker Tilly Stiftung den Träger mit Sitz in Berlin mit 2.500 Euro.
Die SchutzengelWerk gGmbH basiert seit dem Jahr 2013 auf der grundlegenden Idee, dass jeder junge Mensch ein Anrecht auf Bildung, Gesundheit und Förderung hat. Der Träger fokussiert sich deshalb auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die unter sozial benachteiligten Lebensumständen aufwachsen. Durch langfristig angelegte Projekte im Bildungsbereich werden die Kinder und Jugendlichen nachhaltig eingebunden und gefördert. Damit schützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die jungen Menschen vor der Abwärtsspirale aus Bildungsarmut, Vernachlässigung und Perspektivlosigkeit. Der Träger betreibt das Schutzengel-Haus für benachteiligte Kiez-Kinder und bietet kostenlose Nachhilfe und gesundes Essen für Kinder aus sozial schwachen / benachteiligten Familien. Daneben gibt es regelmäßige Projekte, wie das Natur-Projekt „Pusteblume“ für lehrreiche Auszeiten in der Natur, oder Musik- und Sportangebote, welche den Kindern das Gelernte veranschaulichen und ihren Horizont erweitern.
Prof. Dr. Pätzold bedankt sich bei dem Projekt und seinen Mitarbeitenden für ihre Arbeit: „Das Schutzengelwerk bietet Kindern und Jugendlichen einen Weg aus der Perspektivlosigkeit und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.“
Wenn Sie noch mehr über dieses wichtige Projekt erfahren wollen, finden Sie hier die Website des Trägers.
Mehr zur Arbeit der Baker Tilly Stiftung finden Sie hier.
Prof. Dr. Martin Pätzold
Stiftungsbeauftragter
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen