Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte

Foto: Eine geriffeltes, violett-rosafarbenes Metallband läuft geschwungen vor dungelblauem Himmel.

Ein international integriertes Deal-Team aus Deutschland und der Schweiz verantwortete Financial und Tax Due Diligence und begleitete die Erstellung des Share Purchase Agreements (SPA).

München, 09. Mai 2025 – Die internationale Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat die Matignon-Gruppe, eine von Rigeto beratene, auf ästhetische Medizin spezialisierte Unternehmerholding, umfassend beim Erwerb von MEON beraten. Durch die Übernahme der MEON-Standorte erweitert die Matignon-Gruppe ihre Präsenz in der deutschsprachigen Schweiz.

Interdisziplinäres Beraterteam aus Deutschland und Schweiz

Ein internationales Deal-Team unter der Leitung von Baker Tilly-Partner Sebastian Hafner hat die Transaktion begleitet. Neben Hafner selbst führten Felix Burghart (Senior Manager) und Anna Wuschick (Junior Manager) die Financial Due Diligence durch und unterstützten die Matignon-Gruppe bei der Erstellung des Anteilskaufvertrags (SPA). Ein Team aus Steuerexperten von Baker Tilly Switzerland führte die Tax Due Diligence durch.

Sebastian Hafner sagt: „Mit dieser Transaktion konnten wir erneut zeigen, dass Baker Tilly dank seines internationalen Netzwerks ein starker Partner für grenzübergreifende M&A-Deals ist. Ich gratuliere allen Parteien zu dieser strategisch weitsichtigen Transaktion und bedanke mich bei Rigeto und der Matignon Group für das erneute Vertrauen.“

Matignon-Gruppe stärkt Portfolio, setzt Wachstumskurs fort

Im Rahmen der Transaktion hat die Matignon-Gruppe sämtliche Anteile an der MEON Clinic AG sowie der MEON Center AG mit Sitz in Luzern und Meggen erworben. Die beiden etablierten Standorte am Vierwaldstättersee erweitern die geografische Präsenz der von Rigeto beratenen Matignon-Gruppe und stärken deren Position in der strategisch bedeutsamen und wirtschaftlich attraktiven Zentralschweiz. Mit ihrem klaren Leistungsprofil in der invasiven und minimal-invasiven ästhetischen Medizin, ihrer hochwertigen Infrastruktur sowie ihrer gewachsenen regionalen Verankerung fügt sich MEON in das medizinisch-strategische Portfolio der Matignon Gruppe ein.

 

Über die Matignon-Gruppe

Die Matignon-Gruppe ist eine Plattform mit Fokus auf dem Angebot von medizinisch ästhetischen Behandlungen. Die Gruppe betreibt aktuell 25 Standorte in der gesamten Schweiz – darunter 17 Einrichtungen mit Schwerpunkt auf minimal-invasiven Behandlungen, 3 OP-Standorte sowie 5 Shop-in-Shop-Konzepte. Die Gruppe umfasst mittlerweile über 130 Mitarbeitende, darunter mehr als 35 Ärztinnen und Ärzte.

Über MEON

MEON ist eine etablierte Institution im Bereich der medizinischen Ästhetik im Kanton Luzern, die seit über zwei Jahrzehnten für höchste Standards und ein differenziertes Behandlungsspektrum steht. Mit zwei Standorten in Luzern und Meggen – darunter ein konzessioniertes Klinikzentrum – betreut MEON eine attraktive Klientel.  Gegründet wurde MEON von Dr. Urs Bösch, einem in der Fachwelt anerkannten plastischen Chirurgen mit exzellenter Reputation.

Über Rigeto

Hinter Rigeto Unternehmerkapital stehen Unternehmerfamilien und Family Offices, die sich langfristig mit Mehrheiten und Minderheiten an profitablen, mittelständischen Unternehmen mit Wachstumspotenzial beteiligen. Der Fokus liegt auf Umsatzgrößen von 5 bis 100 Mio. Euro. Die Basis bildet eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Mitarbeitern und Gesellschaftern. Rigeto strebt an, das Lebenswerk von Unternehmern erfolgreich fortzuführen und mit unserer Erfahrung, auch aus eigener Geschäftsführerverantwortung, zu größeren Unternehmensgruppen auszubauen.

Waren diese Informationen hilfreich?
Diesen Beitrag teilen:

Autor dieses Artikels

Sebastian Hafner

Partner

Chartered Financial Analyst

Was können wir für Sie tun?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen