4. Stuttgarter Kommunaltag
Veranstaltung: 10. Mai 2023, 10:00 - ca. 13:30 Uhr
Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir an diesem Tag aktuelle Themen und Fragestellungen, die Kommunen zurzeit besonders bewegen. Der Bogen ist gespannt von den zahlreichen Gesetzen, die im Zuge der Energiekrise erlassen wurden, bis hin zu den aktuellen Herausforderungen der Kommunen bei der Bewältigung der Energiekrise und der Wohnungsknappheit:
- Aktuelle Entwicklungen in der Besteuerung der öffentlichen Hand | Dr. Michael Klett, Enno Thönnes
- Änderungen in der Eigenbetriebsverordnung und Auswirkungen auf den Jahresabschluss | Marcus Krumrey, David Leist
- Änderungen in der Abgabenordnung und Auswirkungen auf ein TCMS | Enno Thönnes
- Eigenversorgungsmodelle für Kommunen | Dr. Steffen Knepper
- Finanzierung von kommunalen Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien | Heinrich Thiele, Nico Schüller
- Kommunaler Wohnungsbau und wirtschaftliche Betätigung nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs BW in Sachen „Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH“ | Dr. Stefan Meßmer
- Beihilfen- und zuwendungsrechtliche Fallstricke bei der Einwerbung von Fördermitteln | Dr. Stefan Meßmer
- Zeitenwende für kommunale Unternehmen – Die Kommune als Anteilseigner | Frank Leiber
Hier geht es direkt zur Anmeldung ››
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und wird nach einer offenen Fragerunde gegen 13:30 Uhr enden. Anschließend laden wir Sie zu einem Mittagessen vor Ort ein.
Wir freuen uns auf Sie und auf den Austausch mit Ihnen.
Dr. Michael Klett Rechtsanwalt, Steuerberater Partner |
|
Informationen
Datum & Uhrzeit | Mittwoch, 10. Mai 2023, 10:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr |
Ort | Haus der Katholischen Kirche, Königstraße 7, 70173 Stuttgart |
Organisation | Stefanie Redmannstefanie.redmann@bakertilly.de | Rechtsanwaltsfachangestellte Partnerassistentin Büro Stuttgart T: +49 711 933046-232
Kontakt | Dr. Michael Klett |
Folgen Sie uns jetzt auf LinkedIn, um keine wichtige News mehr zu verpassen.