One Big Beautiful Bill Act – das ändert sich in den USA

One Big Beautiful Bill_White House
  • 15.07.2025
  • Lesezeit 6 Minuten

Der OBBBA bringt ab 2025 massive Steueränderungen für Unternehmen und Privatpersonen – von GILTI und FDDEI bis zu Abschreibungen, Freibeträgen und neuen Abzügen.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Steuerbestimmungen des neuen Gesetzes „One Big Beautiful Bill Act“ (H.R. 1; „OBBBA“), das am 4. Juli von US-Präsident Trump unterzeichnet wurde. Mit diesem Gesetz werden erhebliche Änderungen an den Steuervorschriften sowohl für Unternehmen als auch für natürliche Personen eingeführt.

Körperschafts- und Unternehmenssteuerbestimmungen – Internationale Bestimmungen

Global Intangible Low-Taxed Income (GILTI) 
Wesentliche Punkte:

  • Abschaffung der fiktiven materiellen Nettoeinkünfte (net deemed tangible income return) durch Abschaffung des zehnprozentigen Abzugs von Investitionen in qualifiziertes Betriebsvermögen abzüglich einer bestimmten Zinsaufwandskomponente. Diese Änderung gilt für Steuerjahre, die nach dem 31. Dezember 2025 beginnen.
  • Dauerhafte Erhöhung des GILTI-Abzugs von 37,5 % auf 40 % für Steuerjahre, die nach dem 31. Dezember 2025 beginnen.
  • Die Höhe der zulässigen Anrechnung der im Rahmen der Hinzurechnungsbesteuerung fiktiv gezahlten ausländischen Steuern wird für Steuerjahre, die nach dem 31. Dezember 2025 beginnen, von 80 % auf 90 % erhöht.

Foreign Derived Intangible Income (FDII) wird nun als Foreign-Derived Deduction-Eligible Income (FDDEI) bezeichnet
Wesentliche Punkte:

  • Abschaffung der immateriellen Komponente durch Abschaffung des Schwellenwerts für den Abzug von zehn Prozent des qualifizierten Betriebsvermögens. Dadurch können mehr Körperschaftssteuerpflichtige von diesem Abzug profitieren. Diese Änderung gilt für Steuerjahre, die nach dem 31. Dezember 2025 beginnen.
  • Dauerhafte Erhöhung des FDDEI-Abzugs von 21,875 % auf 33,34 % für Steuerjahre, die nach dem 31. Dezember 2025 beginnen.
  • Zusätzliche Ausnahmeregelungen abzugsfähige Einkünfte (deduction eligible income, DEI).

Base Erosion and Anti-Abuse Tax (BEAT)
Dauerhafte Senkung des Satzes auf 10,5 % von den geplanten 12,5 % für Steuerjahre, die nach dem 31. Dezember 2025 beginnen.

Foreign Tax Credit (FTC)
Änderungen der Beschränkungen für die Anrechnung ausländischer Steuern (FTC) im Zusammenhang mit in den USA hergestellten Waren, die über ausländische Verkaufsniederlassungen verkauft werden.

Controlled Foreign Corporation Look-Thru Rule 
Dauerhafte Verlängerung der Anwendbarkeit der Transparenzregel (Look-Thru Rule), die eine Ausnahme von der Subpart-F-Besteuerung für bestimmte Dividenden, Zinsen, Mieten und Lizenzgebühren von verbundenen kontrollierten ausländischen Unternehmen (CFCs) vorsieht. 

Abschaffung der einmonatigen „Deferral Exception“ für CFC-Steuerjahre
Abschaffung der einmonatigen „Deferral Exception“, die CFCs die Wahl eines Steuerjahrs erlaubte, das einen Monat früher endet als das des US-Mehrheitsaktionärs.

Streichung des vorgeschlagenen Abschnitts 899
Zwischen dem US-Finanzministerium und anderen G7-Staaten wurde eine Einigung über eine vorgeschlagene „Side-by-Side“-Lösung erzielt, so dass die darunter fallenden so genannten „Vergeltungssteuer“-Bestimmungen aus dem OBBBA gestrichen wurden.

Körperschafts- und Unternehmenssteuerbestimmungen – Inländische Bestimmungen


Dauerhafte 100%ige Sonderabschreibung
Unternehmen können nun dauerhaft die vollen Kosten von qualifiziertem Eigentum in dem Jahr absetzen, in dem es in Betrieb genommen wird. Damit wird ein wichtiger Anreiz aus dem Tax Cuts and Jobs Act 2017 („TCJA 2017“) wiederhergestellt und gilt für Eigentum, das nach dem 19. Januar 2025 erworben und in Betrieb genommen wird.

Erhöhung des Aufwandsabzugs nach Abschnitt 179
Unternehmen können nun sofort einen Betrag von 2.500.000 US$ für qualifiziertes Eigentum nach Abschnitt 179 für Eigentum als Aufwand geltend machen, das während des Steuerjahres in Betrieb genommen wurde, wobei der Phase-Out-Schwellenwert auf 4.000.000 USD erhöht wurde.

Sofortige Absetzbarkeit von Forschungs- und Entwicklungskosten in den USA (Abschnitt 174A)
Inländische Forschungs- und experimentelle Entwicklungsaufwendungen sind jetzt sofort absetzbar. Die Steuerzahler können diese Kosten auch wahlweise über 60 Monate oder 10 Jahre abschreiben.
Der Gesetzentwurf sieht außerdem zwei Formen der rückwirkenden Erleichterung für zuvor aktivierte F&E-Kosten vor, die nach dem 31. Dezember 2021 und vor dem 1. Januar 2025 angefallen sind:

  • Steuerpflichtige Kleinunternehmen (mit durchschnittlichen jährlichen Bruttoeinnahmen von weniger als 31 Mio. US$ für das Steuerjahr 2025) können die neuen Vorschriften für die Kostenabzugsfähigkeit rückwirkend auf diese Vorjahre anwenden. Um die aktivierten Beträge abzuziehen, ist die Abgabe einer geänderten Steuererklärung erforderlich.
  • Alle steuerpflichtigen Personen, unabhängig von ihrer Größe, können diese zuvor aktivierten Kosten über einen Zeitraum von einem oder zwei Jahren ab dem ersten Steuerjahr, das nach dem 31. Dezember 2024 beginnt, absetzen.

Erweiterte Abschreibung für Fertigungseigentum (Abschnitt 168(n))
Eine neue Bestimmung ermöglicht eine 100-prozentige Sonderabschreibung für qualifiziertes Fertigungseigentum, das für die Fertigung in den USA eingesetzt wird. Das Eigentum muss bestimmte Kriterien erfüllen, unter anderem muss es zwischen dem 19. Januar 2025 und dem 1. Januar 2029 neu erworben und in Betrieb genommen werden. Der Veräußerungsgewinn wird mit den normalen Einkommenssätzen besteuert. 

Verbesserungen bei der Zinsabzugsfähigkeit (Abschnitt 163(j))
Die derzeitige Berechnung des "bereinigten steuerpflichtigen Einkommens" gemäß 163(j) basiert auf dem EBIT. Mit dem OBBBA wird diese Berechnung auf das EBITDA umgestellt, was effektiv höhere Abzüge für Zinsaufwendungen von Unternehmen ermöglicht, da es Abzüge für Abschreibungen einschließt. Die Umstellung auf das EBITDA ist jedoch nicht dauerhaft. Sie soll nur für Steuerjahre gelten, die nach dem 31. Dezember 2024 und vor dem 1. Januar 2030 beginnen.

Erweiterte Vorteile für Aktien von qualifizierten Kleinunternehmen (Abschnitt 1202)

Im Folgenden sind die fünf wichtigsten Bestimmungen zusammengefasst:

  • Verkürzung der Haltedauer: Die Haltedauer für Aktien von qualifizierten Kleinunternehmen wird von fünf auf drei Jahre verkürzt, und es wird eine gestaffelte Vergünstigungsstruktur eingeführt.
  • Erhöhung der Gewinnausschlussgrenze: Erhöhung der Obergrenze für Aktien, die nach dem Stichtag erworben wurden, von 10.000.000 US$ auf 15.000.000 US$.
  • Anhebung der Schwellenwerte für den „Gross Asset Test“: Die Obergrenze für das Gesamtbruttovermögen einer Gesellschaft, die als „Aktien eines qualifizierten Kleinunternehmens“ gelten, wird von 50.000.000 US$ auf 75.000.000 US$ angehoben.
  • Anerkennung ausländischer Forschungsausgaben: Das Erfordernis der aktiven Geschäftstätigkeit wird auf ausländische Forschungs- und experimentelle Entwicklungsausgaben ausgeweitet.

Individual Tax Provisions- Steuerbestimmungen für natürliche Personen

Erhöhung des Grundfreibetrags
Ab dem Jahr 2026 wird der Grundfreibetrag für einzeln veranlagte Steuerzahler auf 15.750 US$ und für zusammen veranlagte Ehegatten auf 31.500 US$ erhöht. Diese Beträge werden in den Folgejahren an die Inflation angepasst.

Pass-Through-Abzug (Abschnitt 199A)
Der 20%ige Abzug wird dauerhaft eingeführt. Die Phase-In-Schwellenwerte werden auf 75.000 US$ (Einzelveranlagung) und 150.000 US$ (Zusammenveranlagung) erhöht, und es wird ein neuer Mindestabzug von 400 US$ für Steuerpflichtige mit qualifizierten Einkünften aus Gewerbebetrieb von mindestens 1.000 US$ eingeführt.

SALT Cap Relief
Die Obergrenze für den Abzug staatlicher und lokaler Steuern (state and local tax – SALT) wird für die Steuerjahre 2025 bis 2029 vorübergehend auf 40.000 US$ (20.000 US$ für einzeln veranlagte Ehepartner) angehoben.

Neue Abzüge

  • Bis zu 25.000 US$ für qualifizierte Trinkgeldeinkünfte (2025-2028).
  • Bis zu 12.500 US$ für Überstundenvergütung (25.000 US$ für zusammen veranlagte Steuerzahler) (2025-2028).
  • Bis zu 10.000 US$ für Zinsen auf qualifizierte Personenkraftwagen (2025-2028).

Nachlass- und Schenkungssteuer
Die erhöhten Freibeträge sind nun dauerhaft und bieten langfristige Sicherheit für die Nachlassplanung.  Für das Jahr 2026 beträgt der Freibetrag 15.000.000 US$.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie hierzu Fragen haben. 
 

Waren diese Informationen hilfreich?
Diesen Beitrag teilen:

Autor dieses Artikels

Patrik Heidrich

Partner

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Was können wir für Sie tun?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen