Business Breakfast Arbeitsrecht | KI im Personalbereich: Chancen und Herausforderungen aus Sicht des Arbeits-, Urheber- und Datenschutzrechts
Veranstaltung: Donnerstag, 23. November 2023, 08:45 bis ca. 10:15 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Business Breakfast ein. Die Veranstaltung bietet Ihnen Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des Einsatzes von KI im Arbeitsverhältnis kennenzulernen und zu diskutieren. Sie haben die Möglichkeit, an dieser Präsenzveranstaltung in unserem Hamburger oder Münchner Büro teilzunehmen.
An beiden Tagen bringen wir Ihnen bei einem Frühstück folgende Themen näher:
- Individualarbeitsrecht: Was kann ich als Arbeitgeber verlangen?
- Kollektives Arbeitsrecht: Informations- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates
- Haftung bei Unrichtigkeit der verwendeten Daten
- Informationen zu den urheberrechtlichen Vorgaben
- Datenschutzrechtliche Konsequenzen
- Erläuterung der KI-Verordnung der EU
Nach dem fachlichen Vortrag unserer Experten haben Sie darüber hinaus die Gelegenheit zur Diskussion und zum Networking.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Austausch!
Jacob Keyl | Dr. Christian Engelhardt Rechtsanwalt | Christine Ostwald Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht | Stephanie Breitenbach Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht |
Informationen
Datum & Uhrzeit | Hamburg München |
Kontakt | Jacob Keyl Dr. Christian Engelhardt, LL.M. Christine Ostwald Stephanie Breitenbach |
Anmeldung | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich über das Formular am Ende dieser Seite an. |
![]() | Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein. |