Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist?
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Vergabebeschleunigungsgesetz: Zentrale Punkte des Referentenentwurfs
Kernelemente der Notfallplanung im Familienunternehmen
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Der Bundesfinanzhof hat die Gewinnverwendung einer GmbH, die eine teilweise Ausschüttung und einen teilweisen Einbehalt von Gewinnen für einzelne Gesellschafter vorsieht, steuerlich anerkannt. Damit liegt beim thesaurierenden …
Baker Tilly Partner RA Dr. Alexander Fridgen ist Mitherausgeber von zwei juristischen Standardwerken zum Insolvenzrecht und zum präventiven Restrukturierungsrahmen, die als Beck’sche Online-Kommentare zur Verfügung stehen. …
Weil Russland die Gaslieferungen an Deutschland weiter drosselt, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gestern die zweite Stufe des Gasnotfallplans ausgerufen. In der „Alarmstufe“ können nun die im Mai vorgenommenen …
Bereits zum 14. Mal hat der US-Verlag Best Lawyers per Umfrage ermittelt, wer die jeweils Besten ihres Rechtsgebiets sind.
Baker Tilly begleitet die Compleo Charging Solutions AG ab 2022 als neuer Abschlussprüfer. Die Hauptversammlung des führenden Komplettanbieters von Ladetechnologien hat Baker Tilly und das Prüfungsteam um Leadpartner Marco …
Das Abschöpfen von „Krisengewinnen“ von Energiekonzernen wird derzeit breit diskutiert, es gibt historische Bezüge – aber gibt es überhaupt eine steuerrechtliche Legitimation? Im aktuellen Gastbeitrag für die Börsen-Zeitung …
Die EU-Richtlinie 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen aus dem Jahr 2019 muss von der Bundesregierung bis zum 1. August 2022 in nationales Recht umgesetzt werden. Arbeitsverträge müssen ab diesem …
Die Grundsteuerreform macht vielen Immobilienbesitzern derzeit zu schaffen, denn die Grundsteuererklärung muss beim Finanzamt voraussichtlich bis Ende Oktober 2022 eingereicht werden. Im Gespräch mit Handelsblatt Real Estate …
Mit Urteil vom 30.12.2021, Az. 4 K 1512/15 F hat das FG Münster entschieden, dass ein sich an einen qualifizierten Anteilstausch i.S. des § 21 UmwStG unmittelbar anschließender Formwechsel der eingebrachten GmbH in eine …
Der Bundesrat hat am 10. Juni dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz zugestimmt, das der Bundestag am 19. Mai beschlossen hatte. Mit diesem Gesetz werden die bilanzsteuerliche Abzinsung von Verbindlichkeiten abgeschafft sowie …