Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
One Big Beautiful Bill Act – das ändert sich in den USA
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Der neue Gesetzentwurf zur Infrastrukturförderung im Überblick
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Corporate Social Responsibility (CSR), die nachhaltige Unternehmensführung, avanciert zu einem wahren Erfolgsfaktor. Eine solche Unternehmensführung geht als freiwillige Verantwortung über die gesetzlichen Forderungen hinaus. In unserem CSR E-Book beschreiben wir, wie Sie die richtige Grundlage für Ihr Nachhaltigkeitsreporting setzen.
Eine nachhaltige Unternehmensführung schließt sowohl das verantwortliche Handeln im Markt als auch gegenüber der Umwelt und den Mitarbeitern ein. Inwieweit ein Unternehmen diesem Anspruch gerecht wird, wird anhand der sogenannten ESG-Kriterien bewertet:
Die ESG-Kriterien sollen die Nachhaltigkeit der Unternehmen messbar machen und entsprechend Auskunft darüber geben, inwieweit und wie erfolgreich das Unternehmen Maßnahmen hierzu umsetzt.
Das CSR-Reporting stellt nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für Unternehmen dar. Vor allem auf dem Kapitalmarkt gewinnt eine transparente Kommunikation über die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Gerade für langfristig orientierte Kapitalgeber sind die ESG-Aspekte des unternehmerischen Handelns von hoher Relevanz, um zu evaluieren, inwiefern es sich um ein zukünftig vertretbares und profitables Geschäftsmodell handelt.
Baker Tilly hat für das Reporting basierend auf bisherigen Erfahrungen einen idealtypischen Datenerhebungsprozess entwickelt.
Sie können den beschriebenen Prozess im CSR E-Book als Blaupause für Ihre Projekte zur Entwicklung des Nachhaltigkeitsreportings nutzen.
Thorsten Lorenzen
Partner
Marion Regnery
Director
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen
1 / 2
2 / 2