Wann unterliegen Unternehmen der Mindestbesteuerung? Welche Erleichterungen stehen Unternehmen zur Verfügung? Und wie passt das Konzept der globalen Mindeststeuer mit Deutschlands bilateralem Ansatz der Doppelbesteuerungsabkommen zusammen?
Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Stahlschmidt, Ressortleiter Steuerrecht beim „Betriebs-Berater” beantwortet Dr. Klaus-Jörg Dehne, Head of Quality Legal & Tax, bei Baker Tilly die wichtigsten Fragen rund um das Thema globale Mindeststeuer und erläutert dabei unter anderem die Herkunft der Mindestbesteuerung sowie die verbindlichen Vorfahrtsregeln der OECD-Arbeitsgruppe, die bei Einführung der Mindeststeuer für alle Länder gelten sollen.