
Timm E. Freiheit
Senior Manager
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Baker Tilly
Cecilienallee 6-7
40474 Düsseldorf
40474 Düsseldorf
Tätigkeitsschwerpunkte
Branchen
- Öffentliche Auftraggeber
- Vergabestellen
- Bauunternehmen
- Bau- und Immobilienbranche
Weitere Informationen
- Mitglied des Vereins zur Förderung von Forschung und Lehre im privaten Baurecht an der Universität Marburg
- Mitglied der Marburger Juristischen Gesellschaft
- Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Berufliche Stationen
- Rechtsanwalt bei Leinemann Partner Rechtsanwälte mbH, Frankfurt am Main
- Leiter der Forschungsstelle für Rechtsinformatik an der Philipps-Universität Marburg
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg
Ausbildung
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Zusatzqualifikation im Privaten Baurecht an der Philipps-Universität Marburg (Architekten-, Vergabe-, Ingenieur- und Projektsteuerungsrecht)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg
Ausgewählte Publikationen
- Kommentierung des werkvertraglichen Gewährleistungsrechts in §§ 635-638 BGB in Leinemann/Kues, BGB-Bauvertragsrecht, 2. Aufl. 2023
- Die vertragsrechtliche Bedeutung des Bauzeitenplans, Kues/Freiheit, BauR 2019, 1671
- Preisanpassung wegen Mengenminderung trotz angebotenen Kompensationsgeschäfts, Anm. zu OLG Brandenburg, Urteil vom 16.10.2019 – 4 U 80/18, Kues/Freiheit, NZBau 2020, 163
- Erstattung von Rechtsanwaltskosten im Nachprüfungsverfahren, Freiheit, Juris AZO Bau- und Architektenrecht, (Veröffentlichung Ende 2021)
- Konzessionsvergabe für Aufbau und Betrieb von Breitbandnetzen – Gerichtliche Zuständigkeit bei Zuwendungen zur Schließung von Wirtschaftlichkeitslücken, Freiheit, Juris AZO Bau- und Architektenrecht, 18/2021
- Unliebsame Bieter „wegverhandeln“?, Freiheit, Juris AZO Bau- und Architektenrecht, 6/2021
- Zurückversetzung wegen Widerspruch in Vergabeunterlagen, Freiheit, Juris AZO Bau- und Architektenrecht, 21/2020
- (Anwaltliche) Unterstützung für Vergabeverfahren - Die (eigene) Wertungsentscheidung der Vergabestelle, Freiheit, Juris AZO Bau- und Architektenrecht, 17/2020
- Corona-Krise – Was nun/tun, Herr Auftraggeber?, Freiheit, Juris AZO Bau- und Architektenrecht. 7/2020
- Zulässige zusätzliche Absicherung – VK Bund: Vorhabenbezogene Versicherung darf gefordert werden, Anm. zu VK Bund, Beschluss vom 19.05.2020, VK 1-28 20, Freiheit/Setz, VergabeNavigator 05/2020
- (Kein) Zuschlag auf Angebot nach Ablauf der Bindefrist?, Anm. zu OLG Celle, Beschluss vom 30.01.2020 (13 Verg 14/19), Kues/Freiheit, Juris AZO Bau- und Architektenrecht, 4/2020
- Sachliche Gründe genügen – Fehlerkorrektur durch Zurückversetzung ist zulässig, Anm. zu VK Bund, Beschluss vom 13.02.2020 – VK 1-2/20, Freiheit/Panahi, VergabeNavigator 03/2020
- Ausschreibungspflicht - Freifahrtschein für Rettungswagen?, Anm. zu EuGH, Urteil vom 21.03.2019 – C-465/17, Freiheit/Panahi, Neues zum Vergaberecht 02/2019
- Die Eignung ist eine Frage der Zukunft, Anm. zu VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 14.08.2018 – 3 VK LSA 48/18, Freiheit, VergabeNavigator 01/2019
- Kapazitäten für die Auftragsausführung, Anm. zu VK Bund, Beschluss vom 27.08.2018 – VK 2 72-18 und VK 2 74-18, Freiheit, VergabeNavigator 11/2018 = VergabeFokus 2018, 18