Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
BFH-Urteil: Wann Tantiemen an Vorstände keine verdeckte Gewinnausschüttung sind
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
D&O-Versicherung: Keine Deckung bei „Strohmann“-Geschäftsführer
§ 273a ZPO: Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess
Sozialversicherungspflicht von Honorarlehrkräften erst ab 2027
Pillar 2: Die globale Mindeststeuer ist weiter in aller Munde
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
In einer Zeit des stetigen Wandels gewinnt eine nachhaltige Unternehmensführung immer mehr an Bedeutung und entwickelt sich zu einem wahren Erfolgsfaktor. Baker Tilly hat basierend auf bisherigen Erfahrungen einen idealtypischen Datenerhebungsprozess entwickelt. Dieser Prozess kann als Blaupause für Projekte zur Entwicklung des Nachhaltigkeitsreportings genutzt werden.
Das CSR-Reporting stellt nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für Unternehmen dar. Vor allem auf dem Kapitalmarkt gewinnt eine transparente Kommunikation über die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Gerade für langfristig orientierte Kapitalgeber sind die ESG-Aspekte des unternehmerischen Handelns von hoher Relevanz, um zu evaluieren, inwiefern es sich um ein zukünftig vertretbares und profitables Geschäftsmodell handelt.
ESG-Themen werden zum Kernelement der Unternehmensstrategie und integrieren damit Nachhaltigkeits- und Finanzberichterstattung in den Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, in einem engen Zeitfenster ihre Risiken in Bezug auf die ESG-Kriterien zu identifizieren und zu bewerten. Wer sich bisher nicht mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung auseinandergesetzt hat, sollte gerade das Jahr 2022 für die Grundlagen und den Aufbau des Reportings nutzen. Unternehmen, die bereits eine Nachhaltigkeitsberichterstattung etabliert haben, sollten das Jahr 2022 für den Review und die Anpassung der bisherigen Strukturen und Kennzahlen nutzen, um die neuen Anforderungen der CSR-Richtlinie 2.0 zu erfüllen.
Thorsten Lorenzen
Partner
Marion Regnery
Director
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen