Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
E-Rechnung: zweites BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit
Steuerfreie Aktivrente startet ab 2026
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Handelsblatt-Ranking: Baker Tilly erneut unter Top-Kanzleien
Keine Verfallsklausel für Aktienoptionen nach Kündigung: Das BAG begründet
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Adrian Bölingen
Partner
Rechtsanwalt
München, den 23. September 2025. Das St.-Marien-Hospital in Friesoythe hat mit Unterstützung von Baker Tilly sein Sanierungsverfahren erfolgreich beendet. Mit Beschluss vom 9. September 2025 hat das Amtsgericht Cloppenburg …
Düsseldorf, 25. Februar 2025 – Die in Braunschweig ansässige Wandt Spedition Transportberatung GmbH setzt ihren Restrukturierungskurs in der (vorläufigen) Eigenverwaltung mithilfe der internationalen Beratungs- und …
Der Verkaufszahlen stagnieren. Die Kosten steigen. Die Liquidität leidet. Welche Warnsignale gibt es, wie deuten Unternehmer diese richtig und leiten rechtzeitig die richtigen Maßnahmen, um das Ruder noch herumzureißen und …
Der Bundestag passt das Insolvenzrecht an. Das Sanierungs- und insolvenzrechtliche Krisenfolgenabmilderungsgesetz (SanInsKG) soll überschuldeten Unternehmen in der Energiekrise bessere Planungssicherheit geben, um nicht in …
Die Insolvenz des Photovoltaikkonzerns „Q-Cells“ beschäftigt die gesamte Restrukturierungsbranche bereits seit mehreren Jahren, da die Anfechtungsverfahren gegen die Sanierungsberater grundsätzliche Fragen der insolvenznahen …
Bundesgerichtshof (BGH) nimmt Stellung zu unverbindlichen Zahlungsversprechen (BGH, Urteil vom 13. Juli 2021 – II ZR 84/20)
Die Überbrückungshilfe (ÜBH) III Plus kann seit dem 22. Juli 2021 bis Ende Oktober 2021 beantragt werden. Sie verlängert die Förderung aus der ÜBH III um die Fördermonate Juli bis September 2021. Im Wesentlichen gelten für …
Die Aussetzung der Insolvenzantragspflichten durch das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAG) wurde zum 1. Mai 2021 endgültig beendet. Welche Auswirkungen hat dies auf Management und Vertragspartner betroffener …
In einem Beschluss vom 3. März 2021 (Az. 83 RES 1/21) entschied das Amtsgericht Köln (AG Köln) in einer Vorprüfung des von dem Schuldner ausgearbeiteten Restrukturierungsplans. Inhaltlich hatte das AG Köln sich im …
Raue Zeiten bringen erhebliche unternehmerische Chancen – aber auch Risiken. Gerade zu Beginn der Pandemie kamen die M&A-Aktivitäten zwischenzeitig nahezu zum Erliegen. Mittlerweile herrscht an vielen Stellen wieder …