Steuerliche Forschungsförderung: Chancen nutzen und eine komplizierte Antragstellung vermeiden
Online-Seminar: Mittwoch, 18.05.2022, 15:00 bis ca. 16:00 Uhr
Präsentationsunterlage
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar "Steuerliche Forschungsförderung: Chancen nutzen und eine komplizierte Antragstellung vermeiden".
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne die Präsentation in komprimierter Form zur Verfügung.
In den Jahren 2013 bis 2015 wurden z.B. jährlich zwischen 80 und 90 Milliarden Euro für öffentlich geförderte Forschung und Entwicklung ausgegeben. Dieses Volumen verdeutlicht den Stellenwert der Forschung für Deutschland und zeigt das Potenzial für Unternehmen auf Fördermittelansprüche. Gemeinsam mit unserem Technik-Partner Innoscripta sind wir in unserem Online-Seminar u.a. folgenden Punkten nachgegangen:
- Was ist eine Forschungszulage und wer bekommt diese?
- Wie kann ich als Unternehmen von einer Forschungszulage profitieren?
- Wie kann ich mit wenig Aufwand eine jährliche Steuergutschrift erhalten?
- Was sind die Vorteile einer automatisierten Verwaltung und Dokumentation von F&E-Prozessen
Sie können sich gerne hier ›› zu einem kostfreien Online-Gespräch zur Ersteinschätzung der Förderfähigkeit anmelden.

Thorsten
Went
Steuerberater
Partner Indirect Tax, Head of Digitalisation Tax

Heinrich
Thiele
Rechtsanwalt, Steuerberater
Partner
Folgen Sie uns jetzt auf LinkedIn, um keine wichtige News mehr zu verpassen.