
Sven Vollstädt
Partner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Baker Tilly
Eilenburger Straße 1A
04317 Leipzig
04317 Leipzig
Telefon:
+49 341 3980-184
Tätigkeitsschwerpunkte
Branchen
- Pflege / Gesundheit
- Immobilienentwicklung
- (Kommunale) Wohnungsbauunternehmen
- Sport
Berufliche Stationen
- Rechtsanwalt bei BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt a. M.
- Juristischer Mitarbeiter in einer mittelständigen Kanzlei in Göttingen
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden und der Georg-August-Universität zu Göttingen
Ausgewählte Publikationen
- Auswirkung der grenzüberschreitenden Umwandlung einer deutschen GmbH innerhalb der EU auf deren Verbindlichkeiten in der Steuerbilanz, Aufsatz von Dr. Steffen Meining, LL. M. und Sven Vollstädt, in: UbG 2018, 629
- Die Neuregelungen zur Begrenzung der EEG-Umlage nach dem EEG 2014, Aufsatz von Sven Vollstädt und Patricia Elisabeth Bramowski, in: BB 2014, 1667
- Fachbeitrag in der Stiftungsstudie „Mission Investing im deutschen Stiftungssektor – Impulse für wirkungsvolles Stiftungsvermögen“, herausgegeben vom Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Berlin 2012
- Begrenzung der EEG-Umlage nach dem EEG 2012 – Herausforderungen für Wirtschaftsprüfer und Unternehmen, Aufsatz von Matthias Appel und Sven Vollstädt, in: BB 2012, 1398
- BVerfG: Zeitliche Beschränkung der staatlichen Stromförderung aus Solaranlagen auf früheren Ackerflächen nicht verfassungswidrig, Beschlussanmerkung von Sven Vollstädt und Dr. Peter Nagel, LL. M.,
in: BB 2010, 2595 - Emission Trading: Current Framework under the EU-ETS, Vortrag von Sven Vollstädt im Rahmen des Sideevents “The Future of CDM/JI without Kyoto II” am 28.05.2010 auf der CARBON EXPO 2010 in Köln
- BVerfG: Beschränkung des Prognosespielraums des Umweltbundesamtes bei der Kürzung von Emissionsberechtigungen, Urteilsanmerkung von Dr. Peter Nagel, LL. M. und Sven Vollstädt, in: BB 2010, 1116
- Die Rechtlichen Rahmenbedingungen des CO2-Emissionshandels nach 2012 in der EU, Vortrag von Sven Vollstädt im Rahmen der Veranstaltung „CO2-Emissionshandel nach 2012 – die Konsequenzen des Klimagipfels von Kopenhagen“ am 10.03.2010 in Frankfurt a. M.
- Rechtliche Rahmenbedingungen von Offshore-Windparks, Vortrag von Sven Vollstädt im Rahmen der Veranstaltung „Offshore-Windparks“ am 27.01.2010 in Frankfurt a. M.
- Rechtliche Rahmenbedingungen des post 2012 CO2-Emissionshandels, Vortrag von Sven Vollstädt im Rahmen der Veranstaltung „CO2-Emissionshandel nach 2012 – Strategien für energieintensive Branchen“ am 30.06.2009 in
Frankfurt a. M.