Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BFH-Urteil: Wann Tantiemen an Vorstände keine verdeckte Gewinnausschüttung sind
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
D&O-Versicherung: Keine Deckung bei „Strohmann“-Geschäftsführer
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
§ 273a ZPO: Mehr Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess
Sozialversicherungspflicht von Honorarlehrkräften erst ab 2027
Pillar 2: Die globale Mindeststeuer ist weiter in aller Munde
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Countdown bis September – Die EU-Datenverordnung und ihre Auswirkungen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Die Baker Tilly Stiftung wählte jüngst fünf Projekte zur Förderung, die in der Kinder- und Jugendhilfe wichtige Arbeit leisten und den Schwerpunkt darauf legen, benachteiligten Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, einen guten Einstieg in das Erwachsenwerden zu erhalten. Die in verschiedenen Teilen Deutschlands ansässigen Projekte erhalten jeweils 2.500 Euro.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Projekte kurz vorstellen:
Die Anton Schrobenhauser Stiftung verwaltet das Projekt Kids to Life, welches auf einem 16.000 m² großem Grundstück Kinder, die Schicksalsschläge in ihrer Familie oder Heimat erleben mussten, betreut. Durch pädagogische Maßnahmen und Workshops wird den Kindern eine Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht.
Erfahren Sie hier mehr.
Der Lions-Club Lünen e.V. unterstützt die Kinderklinik Datteln bei ihrer Arbeit. Die Kinderklinik geht in ihrer Abteilung für Kinderschutz gegen die Misshandlung und sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern vor.
Die Stiftung Bürger für Leipzig organisiert seit 2015 das Bildungspatenprojekt die Wunderfinder, um die Bildungschancen und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern mit schwierigen Startbedingungen zu verbessern. Durch dieses Exkursionsprogramm entdecken jährlich ca. 100 Kinder mit Ihren ehrenamtlichen Patinnen und Paten die Stadt und erfahren vielfältige Bildungsimpulse.
Das Jugendzentrum Kirchdorf-Süd e.V. befindet sich in einem, von Alkohol- und Drogenkonsum, Armut sowie Kriminalität geprägte, sozialen Brennpunkt. Der Verein unterstützt die Kinder des Viertels und bietet ihnen die Chance, ein gesundes, soziales Umfeld aufzubauen. Eines der Projekte des Trägers ist es, mit den Kindern zusammen zu kochen und sie so auf den Auszug aus dem Elternhaus und die beginnende Eigenständigkeit vorzubereiten.
Jumpers Schwerin wurde 2019 im auffälligen Quartiert Mueßer Holz eröffnet. In den Räumlichkeiten können die Kinder jeden Tag kostenlos Angebote im Bildungs-, Sport-, Musik- und Kreativbereich wahrnehmen. Mit dem Projekt Mind the Gap möchte der Träger Kindern und Familien helfen, die während der Pandemie den Anschluss an den Lernstoff verloren haben, weil ihr Umfeld keine gute Betreuung ermöglichen konnte.
Nachhaltigkeitsbeauftragter der Baker Tilly Stiftung Prof. Dr. Martin Pätzold freut sich über eine weitere gelungene Sitzung: „Mit diesen Förderungen unterstützen wir zahlreiche Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung." Thomas Mattheis, Geschäftsführer der Baker Tilly Stiftung, ergänzte dazu: „Ich bin froh, dass die Baker Tilly Stiftung einen wertvollen Beitrag dazu leistet, dass Kinder und Jugendliche mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung bekommen."
Mehr Informationen zur Arbeit der Baker Tilly Stiftung finden Sie hier.
Thomas Mattheis
Of Counsel und Geschäftsführer der Baker Tilly Stiftung
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Prof. Dr. Martin Pätzold
Stiftungsbeauftragter
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen