Naturwissenschaftliche Expertise und klassische Beratung Hand in Hand
„Der deutsche Mittelstand steckt voller Innovationspotenzial. Dieses Potenzial zu entfalten, bedarf der Bewältigung diverser Hürden: vom Finden geeigneter Kooperationspartner und Forschungseinrichtungen, dem Zugang zu nationalen und internationalen Förderprogrammen bis hin zur interdisziplinären Beratung in Rechts- und Steuerfragen sowie dem umfangreichen Einsatz betriebswirtschaftlichen Know-hows. Die Kooperation mit dem HATTINGER BÜRO ermöglicht uns nun, unseren klassischen interdisziplinären Beratungsansatz mit naturwissenschaftlicher Expertise zu paaren und von der Konzeption bis zur Umsetzung eine umfassende Full-Service-Beratung Hand in Hand anzubieten“, freut sich RA/StB Heinrich Thiele, Partner bei Baker Tilly.
Das HATTINGER BÜRO bietet seinen Kunden umfassende Beratungsleistungen in der Personal- und Organisationsentwicklung mit großer Expertise im Bereich Forschung und Entwicklung. Hier werden gezielt exzellente Hochschulen und Forschungsinstitute in die F&E-Aktivitäten der Kunden eingebunden, um durch öffentliche Förderprogramme Risiken zu minimieren und Kosten zu senken – und gleichzeitig qualifizierten Nachwuchs für die Unternehmen zu gewinnen. Das HATTINGER BÜRO hat so bereits mehr als 600 Mandanten unterstützt. Dazu zählen Unternehmen aus dem Mittelstand, wie z. B. August Rüggeberg, Brenntag Deutschland, Ondal Medizintechnik, Melitta aber auch Konzerne wie Salzgitter, Daimler und Evonik sowie Organisationen des öffentlichen Dienstes wie die Universität zu Köln, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und das Bundesinstitut für Berufsbildung.