Der Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft und der Entwurf eines Gesetzes zum Schutz hinweisgebender Personen befinden sich im Gesetzgebungsprozess. Die Referenten beleuchten die zu erwartenden Wechselwirkungen aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigen den möglichen, vielleicht auch teils unerwünschten Umgang mit dem kommenden Recht auf.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung zur virtuellen Veranstaltung ist über die Website des Veranstalters möglich.
Programm
- 18:00 Uhr Begrüßung und Einführung
RA DR. STEPHAN BEUKELMANN
- 18:03 Uhr Vortrag: Wettlauf um den Hinweis?
RAin JANINE WINKLER und
RA FELIX WEIDENBACH
Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- 18:30 Uhr Vortrag: Ist die Justiz bereit?
OStA RALF MÖLLMANN
Staatsanwaltschaft Düsseldorf
Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen / Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten (ZeOS NRW)
- 19:00 Uhr Vortrag: Neue Herausforderungen!
RA DR. MARTIN PETRASCH /
Head of Compliance Investigations and Regulatory Europe, SIEMENS AG
RAin MANJA EHNERT
Legal and Compliance, SIEMENS AG
- 19:30 Uhr Diskussion und Moderation:
RA DR. MAXIMILIAN HEIM
BEUKELMANN | MÜLLER
Mehr zur Veranstaltung erfahren Sie hier.