Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Das Arcomet-Urteil des EuGH und seine Folgen – schlummert in allen Verrechnungspreismodellen ein Umsatzsteuerrisiko?
Finanzgericht kassiert Zollbescheid und folgt Baker Tillys Argumentation
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Vergabepraxis 2025: DVNW-Regionalgruppe Dortmund zu Gast bei Baker Tilly
EU-Entgelttransparenzrichtlinie – das kommt auf Unternehmen zu
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
BFH-Urteil zur Anlaufhemmung der Festsetzungsfrist bei Geschäftsführerhaftung VII R 20/23
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Online-Seminar: Dienstag, 7. Februar 2023, von 12:30 bis ca. 13:30 Uhr
Wie wirkt sich die für viele überraschende Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zum Thema Zeiterfassung auf die Arbeitswelt aus? Ist dies das Ende der Vertrauensarbeitszeit? Wie umgehen mit leitenden Angestellten? Und was gilt denn jetzt überhaupt? Im Rahmen unseres nächsten virtuellen Lunch Breaks „Arbeitszeiterfassung“ möchten wir mit Ihnen die Fragen diskutieren, die sich viele Unternehmen derzeit in Bezug auf die korrekte Arbeitszeiterfassung stellen. Im Mittelpunkt stehen die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts und praktische Handlungs-empfehlungen, wie die Pflicht zu Arbeitszeiterfassung praktisch umzusetzen ist. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven, gemeinsamen Austausch!
Hier geht es direkt zur Anmeldung ››
Dienstag, 7. Februar 2023 12:30 bis ca. 13:30 Uhr
online
Miki Reimann Clients & Markets Manager Executive Events and Innovation Büro Düsseldorf T: +49 211 6901-1411miki.reimann@bakertilly.de
Kontakt
Dr. Jörg Buschbaum Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Partner Büro Frankfurt am Main T: +49 69 366002-144joerg.buschbaum@bakertilly.de
Nastassja Tramer Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Director Büro Frankfurt am Main T: +49 69 366002-226nastassja.tramer@bakertilly.de
Mona Baron Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Senior Manager Büro Frankfurt am Main T: +49 69 366002-144mona.baron@bakertilly.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Alle Beiträge anzeigen