Arbeitszeiterfassung
Online-Seminar: Dienstag, 7. Februar 2023, von 12:30 bis ca. 13:30 Uhr
Wie wirkt sich die für viele überraschende Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zum Thema Zeiterfassung auf die Arbeitswelt aus? Ist dies das Ende der Vertrauensarbeitszeit? Wie umgehen mit leitenden Angestellten? Und was gilt denn jetzt überhaupt?
Im Rahmen unseres nächsten virtuellen Lunch Breaks „Arbeitszeiterfassung“ möchten wir mit Ihnen die Fragen diskutieren, die sich viele Unternehmen derzeit in Bezug auf die korrekte Arbeitszeiterfassung stellen.
Im Mittelpunkt stehen die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts und praktische Handlungs-empfehlungen, wie die Pflicht zu Arbeitszeiterfassung praktisch umzusetzen ist.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven, gemeinsamen Austausch!
Dr. Jörg Buschbaum Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Partner | Nastassja Tramer Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Director | Mona Baron Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Senior Manager |
Hier geht es direkt zur Anmeldung ››
Informationen
Datum & Uhrzeit | Dienstag, 7. Februar 2023 |
Ort | online |
Organisation | Miki Reimann |
Kontakt | Dr. Jörg Buschbaumjoerg.buschbaum@bakertilly.de Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Partner Büro Frankfurt am Main T: +49 69 366002-144Nastassja Tramernastassja.tramer@bakertilly.de Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Director Büro Frankfurt am Main T: +49 69 366002-226Mona Baronmona.baron@bakertilly.de Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Senior Manager Büro Frankfurt am Main T: +49 69 366002-144
|
Anmeldung | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. |
![]() | Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein. |
Folgen Sie uns jetzt auf LinkedIn, um keine wichtige News mehr zu verpassen.